Eine echte Überraschung findet sich auch auf dem vierten Rang der nervigsten ITK-Produkte und –Technologien. Während sich zerstörerische Viren, fiese Würmer und erpresserische Trojaner immer weiter ausbreiten, scheinen sie und ihre alles andere als harmlosen Folgen knapp einem Drittel (31 Prozent) der deutschen Bevölkerung immernoch lieber zu sein, als der Einsatz einer Sicherheitssoftware. Die Security-Suiten werden vor allem als Bremsklotz empfunden, der unglaublich viele Ressourcen frisst und den nagelneuen Hochleistungs-PC damit zur nervtötend langsamen Schnecke degradiert. Kein Wunder: Denn wenn sie sich mit dieser Verweigerungshaltung dann wirklich eine Infektion einfangen, sind es ja meist nicht sie selbst, die mit den nicht minder nervigen Konsequenzen leben müssen. Der gute Bekannte wird die Sache mit seinem geballten IT-Knowhow schon irgendwie ausbügeln und die Daten retten können.