Vista auf Platz 1 der digitalen Nervensägen

Das sind die 10 nervigsten Technikprodukte

1. Juli 2016, 10:51 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 10

Platz 1: Windows Vista

Klarer »Sieger« der nervigsten ITK-Erfindungen ist für die Befragten aber unumstritten Microsofts Windows Vista. Obwohl seine Zeit schon längst abgelaufen ist – manch einer wird behaupten, das war sie bereits beim Launch – nennen noch heute 56 Prozent der Befragten das Betriebssystem als nervigsten technologischen Quälgeist unseres Zeitalters. Besonders interessant ist dabei, dass die Quote derjenigen die das System schelten deutlich höher ist, als es sein Marktanteil jemals war. Neben der enormen Beliebtheit und Stabilität des äußerst gelungenen Vorgängers XP wird Vista, bei all seinen tatsächlich vorhandenen Mängeln, hier wohl auch ein gewisser Mitläufereffekt zum Verhängnis.

Zudem werden die positiven Errungenschaften von Vista allzu gerne vergessen: Immerhin hat der weit verbreitete Frust über das gut gemeinte aber schlecht umgesetzte Betriebssystem, das mehr auf grafische Spielereien als auf echte technische Neuerungen gesetzt hat, dazu geführt, dass Microsoft das Downgrade erfunden hat. Ein noch heute beliebtes Modell in der Softwarebranche, von dem aktuell beispielsweise auch die Automobilindustrie viel lernen könnte. Wer mit den Abgaswerten seines Golf VII unzufrieden ist, könnte ihn dann für den gleichen Preis einfach gegen das entsprechende Vorgängermodell ohne Schummelsoftware eintauschen.


  1. Das sind die 10 nervigsten Technikprodukte
  2. Platz 10: Apple iTunes
  3. Platz 9: 3D-TV
  4. Platz 8: Tamagotchi
  5. Platz 7: Flash Media Player
  6. Platz 6: Bluetooth
  7. Platz 5: Universal-Fernbedienungen
  8. Platz 4: Sicherheitssoftware
  9. Platz 3: Microsofts Office Assistent
  10. Platz 2: Spracherkennung
  11. Platz 1: Windows Vista

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+