Darüber lacht die ITK-Welt 2016

Das waren die besten Aprilscherze der IT-Branche

1. April 2016, 11:52 Uhr | Lars Bube

Von der Geisterjäger-Protonenschleuder über die vernetzte IoT-Hose und den Gamer-Toaster bis hin zum C64-Server und Googles selbstfahrendem Fahrrad hat sich die ITK-Branche dieses Jahr einige besonders kreative Aprilscherze überlegt. Wir zeigen Ihnen die besten Ideen im Überblick.

Die ITK-Branche beweist am ersten April jedes Jahr aufs Neue, dass sie in weiten Teilen der Bevölkerung völlig zu Unrecht als humorlos und spröde gilt. Immer wieder sind die Scherze sogar so gut gemacht, dass sie auch gestandene ITK-Profis aufs Glatteis führen, wie etwa Googles Glasfaserinternet per WC, Microsofts smarte Zahnspange oder Brothers »Sister«-Druckerserie für Frauen. Auch dieses Jahr gab es wieder einige besonders lustige und kreative Ideen, bei denen sich selbst der stereotype bleiche und Informatiker zwischen seinen Nullen und Einsen im Serverkeller – so es ihn denn überhaupt noch gibt – das Lachen sicher nicht verkneifen konnte.

Bei Amazon kündigte man etwa an, in Berlin ein Rohrpostnetzwerk aufbauen zu wollen, um die Lieferung für Prime-Mitglieder weiter zu beschleunigen, solange die tatsächlich existierenden Pläne der Auslieferung per Drohnen noch nicht umgesetzt werden können.


  1. Das waren die besten Aprilscherze der IT-Branche
  2. TK-Distribution setzt auf Drohnen
  3. VWs fliegender Cloud-Transporter
  4. Sony geht auf Geisterjagd
  5. Älteste Schallplatte der Welt
  6. Musik schwebt in der Luft
  7. Smarte Hose
  8. Plastik statt Pappe
  9. Googles Self-Driving-Bicycle
  10. Letzter Satz im Email-Tennis
  11. Brot für die Gaming-Welt
  12. Monitor für Wüstensöhne
  13. Neue Sportwagen für Oki-Manager
  14. Smartwatch im Classic-Design
  15. In jedem steckt ein Internet-Milliardär
  16. Der C64 ist zurück - besser als je zuvor
  17. Wenn die Online-Blase drückt
  18. Anti-Furz-App
  19. NextGen Virtual Reality
  20. Software von CD

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+