Darüber lacht die ITK-Welt 2016

Das waren die besten Aprilscherze der IT-Branche

1. April 2016, 11:52 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 17

Anti-Furz-App

Ein Problem, vor dem man sich beim virtuellen Toilettengang zum Glück nicht fürchten muss, sind unangenehme Nebengeräusche. In realen Nasszellen im Büroumfeld oder Heimbereich können sie jedoch schnell zu einem wahren Beziehungskiller werden. Doch auch hier gibt es jetzt endlich eine Erster-April-App, die Abhilfe schafft. Mit »Silent Loo« lassen sich dazu einfach angenehme Geräusche wie das Rauschen eines Wasserhahns, der Dusche oder eines gemütlich dahinplätschernden Bergbachs aus Costa Rica abspielen, um den peinlichen Furz in der Kabine neben dem Geschäftsführer zu übertönen. Für besonders harte Fälle bietet die App zudem die Geräuschkulisse »Tsunami«.


  1. Das waren die besten Aprilscherze der IT-Branche
  2. TK-Distribution setzt auf Drohnen
  3. VWs fliegender Cloud-Transporter
  4. Sony geht auf Geisterjagd
  5. Älteste Schallplatte der Welt
  6. Musik schwebt in der Luft
  7. Smarte Hose
  8. Plastik statt Pappe
  9. Googles Self-Driving-Bicycle
  10. Letzter Satz im Email-Tennis
  11. Brot für die Gaming-Welt
  12. Monitor für Wüstensöhne
  13. Neue Sportwagen für Oki-Manager
  14. Smartwatch im Classic-Design
  15. In jedem steckt ein Internet-Milliardär
  16. Der C64 ist zurück - besser als je zuvor
  17. Wenn die Online-Blase drückt
  18. Anti-Furz-App
  19. NextGen Virtual Reality
  20. Software von CD

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+