Darüber lacht die ITK-Welt 2016

Das waren die besten Aprilscherze der IT-Branche

1. April 2016, 11:52 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 9

Letzter Satz im Email-Tennis

Einen weiteren Aprilscherz musste Google schon wenige Stunden nach seiner Veröffentlichung wieder einkassieren. In Gmail war die neue Funktion »Send and Mic Drop« eingeführt worden, um quälend lange Email-Tennis-Sessions per Knopfdruck ein für alle Mal zu beenden und dem Gegenüber mit einem animierten Bildchen klar zu machen, wie sehr einen die Konversation langweilt. So praktisch diese Funktion auch sein mag – sie ausgerechnet über den normal für »Senden und archivieren« gedachten Knopf zu legen, führte zu einigen erbosten Nutzern, die erst wie gewohnt geklickt und anschließend gelesen hatten, was dort nun stand.


  1. Das waren die besten Aprilscherze der IT-Branche
  2. TK-Distribution setzt auf Drohnen
  3. VWs fliegender Cloud-Transporter
  4. Sony geht auf Geisterjagd
  5. Älteste Schallplatte der Welt
  6. Musik schwebt in der Luft
  7. Smarte Hose
  8. Plastik statt Pappe
  9. Googles Self-Driving-Bicycle
  10. Letzter Satz im Email-Tennis
  11. Brot für die Gaming-Welt
  12. Monitor für Wüstensöhne
  13. Neue Sportwagen für Oki-Manager
  14. Smartwatch im Classic-Design
  15. In jedem steckt ein Internet-Milliardär
  16. Der C64 ist zurück - besser als je zuvor
  17. Wenn die Online-Blase drückt
  18. Anti-Furz-App
  19. NextGen Virtual Reality
  20. Software von CD

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+