VAD Exclusive Networks ist in den vergangenen Jahren rasant gewachsen, der frisch gebackene Deutschland-Geschäftsführer Marcus Adä setzt sich aber noch ambitioniertere Ziele für den hiesigen Markt. Dabei ganz im Fokus: Services und Enablement.
Über mangelnden Erfolg kann sich der französische VAD Exclusive Networks nicht beklagen. Sicher, das mit 17 Prozent außergewöhnlich starke Umsatzwachstum 2019 flachte sich im Corona-Jahr 2020 auf acht Prozent ab. Von schwierigen Zeiten ist man aber auch damit weit entfernt, der Distributor legt weiterhin kontinuierlich zu, baute im vergangenen Jahr gar sein Geschäft in Ost- und Mitteleuropa durch die Übernahme des in der Region hervorragend aufgestellten Wettbewerbers Veracomp mit einem Schlag deutlich aus.
Zufriedengeben möchte sich das Unternehmen mit dieser positiven Entwicklung aber nicht. Vor allem in Deutschland gibt es noch weitaus größeres, wenn auch bisher nicht gänzlich erschlossenes Potenzial, wie Marcus Adä, seit März 2021 Geschäftsführer Deutschland und Regional Manager DACH bei Exclusive Networks, im Gespräch mit ICT CHANNEL unterstreicht. „Security ist eines der größten, wenn nicht sogar das größte Wachstumsfeld in der Branche.“ Und diesen Rückenwind will Adä nutzen, den Umsatz des VADs in Deutschland bis 2024 verdoppeln. Man wolle nicht weniger als „Security-Distributor Nummer eins werden“.
Und es war diese starke Fokussierung auf den Security-Bereich, die den renommierten Manager mit über 25 Jahren Distributionserfahrung zu Exclusive Networks brachte. Persönlich hatte ihn dieser schnell wachsende, entwicklungsfreudige Markt begeistert, so Adä. Darüber hinaus sei der VAD mit vielen Hundert Engineers sehr technisch orientiert – „das braucht man bei Security“ sowie auch den Service und das passende Know-how, um den nach wie vor komplexen Markt zu erschließen. Denn immerhin gebe es aktuell mindestens 300 Hersteller im Security-Umfeld, regelmäßig kämen neue hinzu, vor allem Anbieter „born in the Cloud“. Zwar soll sich der Markt in absehbarer Zeit konsolidieren – ein Überblick über verfügbare Produkte, Services und Lösungen ist für den Fachhandel aber nach wie vor herausfordernd.