Die Cloud gewinnt Akzeptanz

Der Motor der Digitalisierung

5. Juni 2018, 11:08 Uhr | Andreas Dumont

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Container statt Virtualisierung

Virtualisierung ist eine wichtige Zutat der Digitalisierung. Aber auch hier bleibt die Zeit nicht stehen: Für manche Szenarien sind Container mittlerweile die bessere Alternative. Eine virtuelle Maschine simuliert einen kompletten Rechner, auf dem eine eigene Instanz des Betriebssystems läuft. Die Simulation des Rechners als auch die große Anzahl Betriebssysteminstanzen benötigen viel Rechenleistung. Container wie beispielsweise Docker nutzen hingegen nur eine gemeinsame Betriebssysteminstanz, haben aber ein eigenes Netzwerk-Interface und ein eigenes Dateisystem. Dadurch erreicht Docker eine Isolation der Container, und ein Prozess verbraucht in einem Docker-Container genauso wenige Ressourcen wie Prozesse, die direkt im Betriebssystem laufen. Docker schafft so eine große Effizienz.

Dabei ist Docker nur eine Basistechnologie. Schließlich nützt es wenig, wenn Docker-Container auf einem einzelnen Server laufen. Bei einem Absturz des Servers fallen dann sämtliche Docker-Container aus. Zudem ist die Skalierung durch die Leistungsfähigkeit des Servers limitiert. Daher setzen heutzutage andere Programme auf Docker auf, die es ermöglichen, Docker-Container in einem Cluster von Servern laufen zu lassen. Sie ergänzen Docker mit Load Balancing oder Fail Over und haben viele weitere Features, die man sonst nur von Enterprise-Virtualisierungen kennt. Solche Cluster-Container-Ansätze stehen hinter der Infrastruktur von Google und haben dort gezeigt, dass sie in solchen anspruchsvollen Umgebungen gut funktionieren. Die Container-Technologien schicken sich somit an, Virtualisierung zumindest zu ergänzen, denn sie sind leichtgewichtiger und haben sich auch in komplexen Cluster-Umgebungen bewährt.


  1. Der Motor der Digitalisierung
  2. Infrastruktur aus der Cloud
  3. Cloud-Collaboration
  4. Container statt Virtualisierung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Matchmaker+