Zum Inhalt springen
Was kommt nach Windows 7?

Wildern in der Apple-Nische

Autor:Stephanie Jarnig • 21.10.2019 • ca. 0:40 Min

»Wir wissen, dass ein relevanter Teil unserer Gaming-PCs nicht für Gaming genutzt wird, sondern von Kreativen« berichtet Robert Perenz, seit dem 1. August 2019 Geschäftsführer von Acer Deutschland, im Gespräch mit CRN.
Auch in Acers neuer Kreativ-linie »Concept D« kommt deshalb Hardware aus dem Gaming-Bereich zum Einsatz. Die performanten Rechner punkten mit leistungsfähigen Komponenten, hochwertiger Ausstattung und einem stylischen, aber dezenten Design. Acer erhoffe sich von dieser neuen Nutzergruppe nicht nur steigende Umsätze, so Perenz, sondern auch eine interessante Zielgruppe, die aus vielen Multiplikatoren bestehe.

Kreative in Werbung und Design waren früher fast ausschließlich Mac-Nutzer. Offensichtlich gelingt es den PC-Herstellern mit Windows-Rechnern zunehmend erfolgreich in diese lukrative Apple-Nische vorzudringen. »Ich glaube, dass sich in der Windows Welt einiges getan hat, nicht nur bei der Hardware, speziell den Grafikkarten, sondern auch bei der Software«, so Perenz. Die meisten Unternehmen würden die Windows-Plattform nutzen und das natürlich auch gerne in ihren Kreativabteilungen tun. Jetzt gebe es dafür endlich auch die passenden Windows-basierten Systeme.