Den Logon-Bildschirm haben Sie geändert, nun sind die Windows-Fenster, die Taskleiste und das Start-Menü an der Reihe. Die einfachste Möglichkeit zur Umgestaltung dieser Elemente bieten die Windows 7 Designs, von denen Sie eine Auswahl unter http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/downloads/personalize nebst Desktop-Hintergrundbildern und Gadgets (Miniaturanwendungen) für die Sidebar zum Herunterladen finden.
Diese fertigen Designs kann man anschließend mit einem Rechtsklick auf eine leere Stelle des Desktops und einem Klick auf Anpassen weiter individuell gestalten.
Mit den Optionen im Anpassen-Menü erzielen Sie schon ganz hübsche Effekte. Vergrößern Sie zum Beispiel die Bildschirmschrift und verfrachten Sie die Windows-Taskleiste an den oberen Bildschirmrand. Zusammen mit einem guten Windows-Design kann das die gewohnte Betriebssystemoptik nachhaltig zum Besseren verändern.
Trotzdem ändert sich an Windows durch solche Detailarbeiten nichts wesentlich. Es gibt keine neuen Bedienelemente und keine neuen Konzepte für den Desktop. Die Gestaltungsmöglichkeiten mit den Designs sind außerdem recht eingeschränkt. Wer mehr will, muss zu speziellen Tools greifen.