Mit den bereits vorgestellten Werkzeugen verändern Sie Desktop und Fenster von Windows 7 nachhaltig. Mit den folgenden Tools erweitern Sie das Betriebssystem mit neuen Bedienungs- und Anzeigeelementen. Eines dieser Tools ist Rainmeter (http://rainmeter.net).
Der Regenmesser ist eine Software, mit der man verschiedene Anzeigen wie RSS-Nachrichten, CPU-Zeiten, Netzwerk-Traffic sowie Tool-Leisten zum Starten von Programmen auf dem Desktop platzieren kann. Diese Skins genannten Elemente werden über Textdateien mit der Erweiterung .ini konfiguriert.
Verschiedene Plugins sorgen für die Funktionen hinter den Skins. So gibt es zum Beispiel einen Web-Parser, mit dem man per Rainmeter-Skin RSS-Feeds lesen und auf dem Desktop anzeigen kann. Die Rainmeter-Community hat viele Themes entwickelt, mit denen man den einzelnen Skins ein neues Aussehen verleihen kann.
Rainmeter ist allerdings nichts für Anwender, die schnelle Erfolge erzielen wollen.
Der Umgang mit den .ini-Dateien und den Konfigurationswerkzeugen von Rainmeter will gelernt sein, das Erstellen eigener Themes sollte man nur mit grafischer Begabung versuchen.
Winstep Xtreme
Eine ganze Menge neuer Bedienelemente bringt auch Winstep Xtreme (http://mywin step.de/) mit. Das Software-Paket für 35 Euro enthält unter anderem einen Ersatz für das Start-Menü von Windows im Stile eines Linux-Window-Managers mit dem Namen NextSTART.
Nexus Ultimate und die Workshelf bieten Docks, an denen man Programmverknüpfungen und Dateien für einen schnelleren Zugriff befestigen kann.