Robotic Process Automation (RPA)
Also hat Weissenberg Group Software-Roboter die Sisyphusarbeit erledigen lassen. Robotic Process Automation (RPA) gepaart mit Machine-Learning (ML) kamen zum Einsatz. Tagesaktuell wurden die Internetseite Insolvenzbekanntmachungen.de durchforstet. Der ML-Algorithmus wurde darauf trainiert, die notwendigen Daten wie Amtsgericht, Aktenzeichen, Name, Vorname, Geburtsdatum, Straße, Hausnummer, Zusatzhausnummer, Postleitzahl und Ort aus unstrukturiertem Text auszulesen, zu extrahieren und mit der Kundendatenbank vollautomatisiert abzugleichen. Der Energieversorger hält fortan einen Report über insolvente Kunden im seinem Kundenstamm in den Händen und kann Schritte zur Sicherung von Forderungen einleiten.
Strom rechtzeitig abschalten, wenn keine Mahnungen helfen und Zahlungen ausbleiben, wäre freilich das letzte Mittel. Es wird wohl häufiger passieren, da Kurzarbeit und Entlassungen die Zahl der Privatinsolvenzen noch in diesem Jahr auf weit über 100.000 Fälle steigen lassen. Zudem greift seit vergangenen Oktober das neue Insolvenzrecht, das einen schuldenfreien Neuanfang schon nach drei Jahren möglich macht, was also eine Privatinsolvenz „attraktiver" macht, wenn man Wege aus der Schuldenkrise überhaupt attraktiv nennen will.
„Produktivitätssteigerung von 5.000 Prozent"
Die Weissenberg Group jedenfalls hat erreicht, dass ihr Kunde aus der Versorgerbranche nicht unnötig vom Strudel Tausender Schuldenkrisen belastet wird. „Durch die Automatisierung ist der Kunde in der Lage, mit gleichem Personaleinsatz an sieben Tagen in der Woche 24 Stunden am Tag die gemeldeten Insolvenzen mit seinem Kundenstamm abzugleichen und frühzeitig zu erkennen.
Das entspricht nicht nur einer Produktivitätssteigerung von 5.000 Prozent", rechnet Managing Partner Milad Safar vor. „Der Kunde", und das sei ihm „vielleicht noch viel wichtiger", vermeide jährlich einen finanziellen Schaden im 7-stelligen Euro-Bereich. Robotic Process Automation und Künstlicher Intelligenz, zwei als Zukunftsthemen verhandelte Technologien, machen es möglich.