Produktpakete mit Soft- und Hardware

HP liefert Verwaltungswerkzeuge für Clouds

6. Mai 2014, 12:59 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Einfachere Bedienung

Neu gestaltet wurde die Benutzerschnittstelle des CloudSystem. Dabei wurde die Bedienbarkeit laut Hersteller deutlich verbessert. Sie erfolgt ähnlich wie bei Konsumenten-Applikationen über grafische Elemente. Die Oberflächen für Designer und Administratoren bauen auf derselben Struktur auf wie HPs IT-Management-Software OneView, um ein einheitliches Look-and-Feel zu erreichen.

CloudSystem 8 wird in Verbindung mit dem integrierten System HP Converged Cloud 700x angeboten, das über OneView verwaltet wird. Mithilfe von OpenStack kann CloudSystem 8 auch mit Hardware von Drittanbietern betrieben werden.

Entscheidet sich der Kunde für eine Implementierung auf HP Converged System, hat er die Wahl zwischen drei Versionen, wobei jeweils c7000-Serverblades und 3PAR-Storage verwendet werden. Die Variante Small umfasst acht Serverblades und 3PAR StoreServ 7200, Medium besteht aus 16 Serverblades und 3PAR StoreServ 7400, Large bietet 64 Serverblades und einen HP 3PAR StoreServ 10800. Kunden können zwischen den Hypervisoren vSphere von VMware, Hyper-V von Microsoft und KVM von Red Hat wählen.


  1. HP liefert Verwaltungswerkzeuge für Clouds
  2. Einfachere Bedienung
  3. Offenheit durch Open Source
  4. Varianten für unterschiedliche Anforderungen
  5. Mehrere Lizenzierungsmöglichkeiten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Matchmaker+