Zusammen mit BLU angekündigt hat der Hersteller neue Versionen der Produkte Infosphere Streams, IBMs Tool zur Verarbeitung von Datenströmen, sowie Big Insights. Mit Streams lassen sich riesige Datenmengen in Echtzeit analysieren, ohne sie erst speichern zu müssen. Zum Beispiel können Telekommunikationsfirmen die Nutzungsdaten ihrer Mobiltelefonkunden überwachen und auswerten und bei Abwanderungstendenzen CRM-Maßnahmen ergreifen. Big Insights ist IBMs erweiterte Fassung der Open-Source-Technologie Hadoop zur Verwaltung von Big Data: Neben den Standardkomponenten wie dem Verfahren Map Reduce sind analytische Werkzeuge für Daten und Texte mit dabei, ferner Technologien des maschinellen Lernens. Nicht zuletzt wird für Verfügbarkeit und Skalierbarkeit gesorgt, wie sie im Unternehmenseinsatz gebraucht werden.
Ferner hat IBM Anfang April in den USA und dann auch auf einem Kongress für Kunden und Partner in Berlin ein neues Mitglied der Appliance-Familie Pure vorgestellt: Pure Data System for Hadoop. Die Grundlage bildet IBMs Hadoop-Variante Big Insights. Die Pure-Produktlinie stellt integrierte Systeme aus Hard- und Software bereit, die für bestimmte Einsatzzwecke konfiguriert und optimiert sind. Die neue Hadoop-Appliance soll es den Unternehmen erleichtern, Big-Data-Lösungen auf Basis der quelloffenen Hadoop-Software aufzubauen.