Echtzeit-Datenanalyse in ERP-Prozessen

IFS baut Partnergeschäfte aus

21. August 2015, 6:45 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Evolution statt Revolution

Neuen Schwung für die Geschäfte verspricht die neue Version 9 von IFS Applications, bei der es wesentlich um das Thema Agilität geht, wie Ata Abdavi Azar, Presales Consultant bei der deutschen IFS-Tochter, im Gespräch mit CRN erläutert hat. Die Unternehmen sollen mit diesem Paket Änderungen in ihrer Geschäftstätigkeit schneller Rechnung tragen können als bisher. Neben ERP im engeren Sinn deckt es auch Customer Relationship Management (CRM) und Supply Chain Management (SCM) sowie in gewissem Umfang Business Intelligence (BI) ab. Eine neue Schichtenarchitektur soll Modifikationen und Erweiterungen der Software erleichtern.

Die neue Komponente Lobby, die außer auf PCs auch auf Tablets und Smartphones läuft, gestattet es, wichtige operative Daten herauszufiltern. Die Komponente Streams informiert Anwender über wichtige Änderungen und erforderliche Aktionen. Im vierten Quartal wird der Hersteller IFS mit Hilfe von In-Memory-Technologie außerdem Datenanalysen und -visualisierungen in Echtzeit ermöglichen. Diese Auswertungen sind im Unterschied zu traditionellen Data-Warehouse-Ansätzen in die laufenden ERP-Prozesse integriert. Dabei werden nur relevante Daten im Arbeitsspeicher vorgehalten, die meisten anderen bleiben auf kostengünstigeren Festplatten. Auch die bestehenden Datenbanken bleiben im Unterschied zum Ansatz des Konkurrenten SAP in Betrieb. Zur Stärkung entsprechender Fähigkeiten hat IFS im Juli außerdem den niederländischen Hersteller Visionwaves übernommen, der auf die Auswertung operativer Daten mit dem Ziel, die Business Perfomance der Unternehmen zu verbessern, spezialisiert war.

Laut Gschneidinger geht es bei diesen Neuerungen um praktikable Lösungen und eine Verbesserung der Benutzererfahrung: »IFS hat schon immer mehr von Evolution als von Revolution gehalten.«


  1. IFS baut Partnergeschäfte aus
  2. Evolution statt Revolution

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SAP Deutschland AG & Co. KG

Weitere Artikel zu Epicor Software Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu IFS Deutschland GmbH & Co. KG

Matchmaker+