Mit Industrie 4.0 ziehen Informationstechnologien in die Fertigungsindustrie ein. ERP-Systeme spielen in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. Ein Interview mit ERP-Anbieter Epicor über das Unternehmen im Speziellen und die Bedeutung von ERP im Zeitalter von Industrie 4.0 im Allgemeinen.
funkschau: Bitte geben Sie uns einen kleinen Einblick in Epicor: Wo liegen die Wurzeln und Kernkompetenzen des Unternehmens?
Hermann Stehlik: Epicor Software ist seit mehr als 40 Jahren mit branchenspezifischer Unternehmenssoftware am Markt. Kernkompetenz sind global verfügbare Komplettlösungen für Enterprise Resource Planning (ERP) - verfügbar in 30 Sprachen und bei über 20.000 Kunden in 150 Ländern installiert. Daneben ist Epicor auch mit Mattec MES, einem Manufacturing Execution System etabliert sowie mit Lösungen für Lieferketten-, Finanz- und Personalmanagement.
funkschau: Was genau bietet Epicor an? Und warum sollten Entscheider gerade auf dieses Unternehmen setzen?
Stehlik: Epicor ERP ist eine spezifisch auf die Fertigungsindustrie ausgerichtete Komplettlösung, basierend auf umfassender Expertise in vertikalen Branchen, visionären technologischen Innovationen und einer konsequenten “Customer First”-Philosophie. Das aktuelle Release zeichnet sich insbesondere durch umfassende Out-of-the-Box-Funktionen und sein Mobile Framework aus. Es unterstützt Responsive Design und ermöglicht Epicor ERP-Anwendern, über praktisch jedes mobile Endgerät – Smartphones und Tablets jeder Größe und Formfaktor – orts- und zeitunabhängig auf ERP-Informationen zuzugreifen. Dank individueller Dashboards und Business Activity Query-Funktionen stehen die Informationen einfach auf Knopfdruck mit Aktualisierung in Echtzeit zur Verfügung. Wichtig für die Zusammenarbeit ist die integrierte Epicor Social Enterprise-Plattform, um komfortabel über Social Collaboration-Funktionen die abteilungs- und unternehmensübergreifende Kommunikation auch mit Nicht-ERP-Anwendern zu gewährleisten.
Ein wichtiger Aspekt aus technischer Sicht ist, dass Epicor ERP mit seiner serviceorientierten Architektur (SOA) zu 100 Prozent auf dem Microsoft-Stack basiert. Zudem kann Epicor ERP im eigenen Rechenzentrum, als Managed Service, in der Cloud oder einer Kombination davon betrieben werden. Dies vereinfacht für Unternehmen, Wachstumsstrategien voranzutreiben und dabei konsequent eine durchgängige Steuerung des Unternehmens sicherzustellen.
funkschau: Auf welche Art von Kunden ist Epicor spezialisiert? Kleine, mittlere oder große Unternehmen? Gibt es bestimmte Branchen, die gezielt angesprochen werden?
Stehlik: Epicor ERP ist mit seinen Branchensuiten ausgerichtet auf die Anforderungen von mittelständischen bis großen Fertigungsunternehmen. Insbesondere international tätige Unternehmen oder solche mit grenzübergreifenden Geschäften profitieren von unserer global verfügbaren ERP-Komplettlösung für ihre Wachstumsstrategien.