funkschau: Mit Standorten in unter anderem Europa, Nord- und Zentralamerika und Asien kann Epicor mit Kunden auf der ganzen Welt zusammenarbeiten. Welche Bedeutung hat speziell der deutsche Markt für das Unternehmen?
Stehlik: Für Epicor ist die deutsche Wirtschaft ein interessanter Markt mit einem hohen Wachstumspotenzial – insbesondere auch deshalb, da das Bundesforschungsministerium (BMBF) und das Bundeswirtschaftsministerium rund 200 Millionen Euro an Fördermittel für die Forschungsförderung in diesem Bereich bereitgestellt hat. Mit zunehmender Vernetzung industrieller Prozesse gewinnt ERP-Technologie weiter an Bedeutung, um Unternehmen den Zugriff auf wertvolle Daten entlang der Wertschöpfungskette zu vereinfachen. Die Tatsache, dass Deutschland im Hinblick auf Industrie 4.0 eine Vorreiterrolle einnimmt ist ein wesentlicher Indikator für zukünftiges Wachstum und die Flexibilität seiner Fertigungsindustrie. Dies bietet wichtige Ansatzpunkte für uns als Unternehmen dabei zu helfen, dass die nötige IT-Infrastruktur vorhanden ist, um sich auf diesen Wandel vorzubereiten sowie auch die Wachstumschancen, die sich daraus ergeben, auszuschöpfen. Epicor ERP Software ist komplett für Deutschland lokalisiert und optimal abgestimmt auf die Anforderungen der Fertigungsindustrie. Deutschland hat mit das höchste Potenzial an Unternehmen mit diskreter Fertigung in Europa.
funkschau: Mit welchen Partnern – sowohl in strategischer als auch in vertriebstechnischer Hinsicht – arbeitet Epicor zusammen?
Stehlik: Wir kooperieren mit einer Reihe von Partnern weltweit. Ursprünglich kommen wir aus dem Direktvertrieb, doch aufgrund der steigenden Nachfrage sind wir dabei, den Channel-Vertrieb stärker auszubauen. Es ist uns wichtig, die richtigen Partner zu finden – es geht nicht um eine große Anzahl an Partnern, was letztlich nur zu einer Konkurrenzsituation unter den Partnern führen würde. Wir konzentrieren uns vielmehr darauf, die Partner in der erfolgreichen Entwicklung in ihrer Region zu unterstützen, damit sie ebenso wachsen können, wie wir es tun.
Unsere Partnerschaften gehen deutlich über den reinen Sales-Channel hinaus. So sind wir kürzlich eine Partnerschaft mit der Universität Potsdam eingegangen, damit Studenten für ihre Forschungsarbeiten ein visionäres ERP-System zur Verfügung haben. Diese Kooperation ist für Epicor sehr wertvoll, da wir damit die nächste Generation an Mitarbeitern unterstützen um zu verstehen, wie ERP-Technologie zum Unternehmenserfolg beitragen kann.