Höhere Effizienz und Produktivität als Ziel

IT verändert die Zusammenarbeit

26. Juni 2014, 16:29 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Video-Konferenzen und Online-Meetings

Neben den Hauptdarstellern IBM und Microsoft gibt es im Collaboration-Markt zahlreiche weitere Hersteller mit spezialisierten Angeboten. Der Netzwerkausrüster Cisco beispielsweise vertreibt auch IP-Telefonie und Video-Konferenztechnologien inklusive der Hardware (von dem übernommenen Hersteller Tandberg) sowie die zugekauften Produkte Webex für Web-Konferenzen und Jabber für Instant Messaging. Im Bereich der Social Collaboration wurde ein eigenes Produkt aufgegeben und unlängst eine Kooperation mit dem Spezialhersteller Jive vereinbart.

Der Enterprise-Content-Management-Riese OpenText offeriert eine Collaboration-Plattform namens Tempo, die Datensynchronisierung und File Sharing sowie soziale Möglichkeiten mit der angestammten Inhalteverwaltung verbindet.

Die auf Zukäufen beruhende Collaboration-Sparte des vor allem für Virtualisierungssoftware bekannten Herstellers Citrix konzentriert sich auf das SaaS-Modell. Zum Portfolio gehören Angebote für Telefon- und Web-Konferenzen, virtuelle Teamarbeitsräume, Online-Meetings und -Trainings sowie Webinare. Auch Citrix arbeitet mit Channel-Unternehmen zusammen: VARs, Systemintegratoren und Beratungshäuser. Neben dem Wiederverkauf können Partner über ein Empfehlungsprogramm an Lizenzverkäufen partizipieren. Laut Rouven Mayer, Principal Product Marketing Manager EMEA bei Citrix, gewinnen die Cloud-Produkte im Channel an Fahrt. »Da Unternehmen und Teams zunehmend global aufgestellt sind und über Standorte hinweg zusammenarbeiten, benötigen sie Anwendungen, die diese Vorgaben berücksichtigen«, erläutert er.


  1. IT verändert die Zusammenarbeit
  2. Microsoft setzt auf die Cloud
  3. Partner in vielen Rollen
  4. Connections als Dachmarke bei IBM
  5. Soziale Netzwerke für Unternehmen
  6. Video-Konferenzen und Online-Meetings

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IBM Germany Microelectronics

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+