Deutlich ausgebaut hat Progress Software seine Management-Software Corticon in der jetzt vorgestellten Version 5.2. Die neue Lösung soll schnellere Entscheidungsprozesse in Unternehmen ermöglichen.
Dazu verfügt die Software nun über eine Browser-basierte Anpassung von Geschäftsregeln mit Hilfe vordefinierter Templates. Die Geschäftsregeln lassen sich zudem in natürlicher Sprache formulieren. Für die Änderung von Geschäftsregeln und die Abwicklung allgemeiner Administrationsaufgaben genügt Fachanwendern und Administratoren jetzt ein iPad. Eine spezielle Patchverarbeitung soll für sehr hohe Performance und Skalierbarkeit sorgen. Zudem unterstützt die Lösung mehrere XML Namespaces bei XML Payloads.
Darüber hinaus ist Progress Corticon jetzt in die Responsive Process Management (RPM) Suite von Progress integriert. Über das Management-Tool Progress Control Tower können Fachanwender jederzeit sehen, was aktuell in ihren Geschäftsprozessen geschieht. Unternehmen wie Finanzdienstleister, Versicherungen und E-Commerce-Unternehmen sowie Behörden und öffentliche Einrichtungen können die Software dazu nutzen, um Entscheidungen zu automatisieren und damit ihre Produktivität sowie den Kundenservice zu verbessern. P Corticon arbeitet modellgesteuert und ermöglicht Anwendern aus den Fachabteilungen, die Geschäftsregeln selbstständig anzupassen –langwierige Abstimmung mit der IT-Abteilung soll dazu nicht erforderlich sein.