Hadoop und NoSQL mit Oracle SQL integriert

Oracle liefert neue Software und Appliances für Big Data

6. März 2015, 14:55 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Schnittstellen für Entwickler

Weitere neue Produkte ergänzen die Discovery-Technologie. »GoldenGate for Big Data« ist eine neue Hadoop-basierte Software, die es Anwendern erlaubt, in Echtzeit unstrukturierte Daten aus heterogenen transaktionalen Systemen in Big-Data-Systeme zu streamen. Das betrifft unter anderem die Apache-Technologien Hadoop, Hive, HBase und Flume. Unternehmen können auf diese Weise bestehende Real-Time-Architekturen in neue Big-Data-Lösungen integrieren.

»Big Data SQL 1.1« ist eine Technologie, die Oracles SQL-Dialekt auf Hadoop und NoSQL erweitert. Sie ermöglicht eine einzige Abfrage, geschrieben in Oracle SQL, um transparent auf Daten in Hadoop-, NoSQL- und relationalen Oracle-Database-Systemen zuzugreifen. Diese Technologie bietet nun eine engere Integration zwischen Hadoop- und Oracle-Datenbanken, wodurch die Abfragegeschwindigkeit gegenüber der Vorgängerversion um bis zu 40 Prozent gesteigert wurde.

»NoSQL Database 3.2.5« schließlich ist ein Datenbanksystem, mit dem Entwickler Anwendungen der nächsten Generation aufbauen können. Die neue Version bietet niedrigere Latenzzeiten, unterstützt RESTful und Thrift-based C Application Programming Interfaces (APIs) und ist mit der Big-Data-Umgebung von Oracle integriert.

Diese neuen Big-Data-Softwareprodukte hat Oracle so entwickelt, dass sie auf den hauseigenen neuen Engineered Systems »Big Data Applicance X5« und »Exadata Database Machine X5« bestmöglich laufen. Bei Appliances sind Hard- und Software eng aufeinander abgestimmt, was Anwendern mehr Wert, geringere Kosten und weniger Komplexität ermöglichen soll, aber eben auch die Einsatzmöglichkeiten dieser Geräte beschränkt und die Kunden eng bindet.


  1. Oracle liefert neue Software und Appliances für Big Data
  2. Daten finden und auswerten
  3. Schnittstellen für Entwickler
  4. Appliances für Big Data

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ORACLE Deutschland B.V. & Co. KG

Matchmaker+