Entwicklerwerkzeuge und Cloud-Angebote

Qlik beschleunigt Datenanalysen

26. Mai 2015, 16:00 Uhr | Werner Fritsch
© Fotolia, fotos4u

Der Business-Intelligence-Spezialist Qlik stellt eine neue Entwicklerplattform für analytische Anwendungen und Visualisierungen bereit. Cloud-Angebote erweitern die Möglichkeiten für die Anwender.

Die einfachere Erstellung von analytischen Applikationen und Web Mash-ups steht im Fokus der neuen »Analytics Platform« Des Business-Intelligence-Spezialisten Qlik. Die Plattform erweitert die Reichweite per Extranet und Web-Seiten auf Partner und Kunden und will so die datengestützte Zusammenarbeit fördern. Sie bietet Zugriff auf die Associative Data Indexing Engine QIX des Herstellers, mit der kaufmännische Endanwender die Beziehungen zwischen verschiedenen Datenquellen erforschen können, die in hierarchischen, abfrage-orientierten Datenmodellen oft verborgen bleiben. Dank spaltenbasierter In-Memory-Technologie bietet die QIX Engine dem Hersteller zufolge hohe Leistung bei Datenkompression und Indizierung und erlaubt eine Datensuche, die eine frühe Festlegung möglicher Fragetypen nicht erfordert. Das Resultat seien raschere Entwicklungen von Applikationen und schnellere Antworten auf Anwenderfragen und damit früher erreichte Erkenntnisse.

Die Analyse-Plattform umfasst neben der QIX-Engine eine Bibliothek von Visualisierungen für das Tool Sense, offene und dokumentierte APIs (Application Programming Interfaces, APIs), auch für Mash-ups und Erweiterungen, APIs für Backend-Management, Governance und Sicherheit sowie ein Applikations-Toolkit, mit sich ein Datenmodell und Ausdrucksformen schaffen lassen.

»Auch wenn die von der Qlik Analytics Platform unterstützten Visualisierungen intuitiv, auf mobile Nutzung ausgerichtet und kontextbezogen sind, ist das eigentliche Geheimrezept doch die QIX Engine«, erläutert Anthony Deighton, CTO und Senior Vice President Products bei Qlik. Entwickler können Apps mit Bezug auf bestehende Datenquellen oder Data Warehouses bauen oder nur die gewünschten Daten in QIX laden. Man habe auf jeden Fall den Vorteil der Indizierungstechnologie, die die Apps verändere, betont Deighton. Das Tool Sense hat Qlik mit der Plattform und den APIs gebaut, die der Anbieter jetzt Entwicklern bei Kunden und Partnern weltweit zur Verfügung stellt.


  1. Qlik beschleunigt Datenanalysen
  2. Erweiterungen mit Open Source
  3. Datenvisualisierung auf dem Client
  4. Datenintegration in der Cloud

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu QlikTech Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Qlik

Matchmaker+