Von der Druckerpresse zur VR-Brille

So geht digitale Transformation

6. August 2019, 16:44 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Safrima – Blockchain in der Medizintechnik

© leowolfert Adobe Stock

Schweizer Technologie ist gefragt, aber strenge Regulierungen machen es besonders in der Medizintechnik schwer, neue Technologien einzubinden und zu nutzen. Das Unternehmen Safrima stellt eigentlich Produkte für die Medizinalindustrie her, hat aber die MedTech Blockchain Platform (MBP) ins Leben gerufen.

Mit Hilfe von Blockchain-Technologie können Hersteller ihre Qualitätsdaten lückenlos erfassen und archivieren. Damit wird der Bestellprozess digitalisiert und Compliance geschaffen, die in diesem Markt unabdingbar ist. Außerdem wird der regulatorische Aufwand durch die sichere, regelkonforme und automatische Aufzeichnung deutlich reduziert, wodurch Kapazitäten an anderer Stelle frei werden. So kann sich Safrima ganz auf sein Kerngeschäft konzentrieren und den Verwaltungsaufwand so gering und sicher wie möglich halten.


  1. So geht digitale Transformation
  2. OTTO – Wer BI sagt, muss auch AI sagen
  3. Lufthansa Technik – Datennutzung at its best
  4. Zeiss – Technologie als neues Standbein
  5. Safrima – Blockchain in der Medizintechnik
  6. Dachser – Digital auf der Straße
  7. Digitalisierung ist nicht gleich Digitalisierung

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu MicroFocus

Matchmaker+