Interview mit Lancom-Geschäftsführer Ralf Koenzen
CRN: Befassen sich Unternehmenskunden bereits mit dem Umstieg auf IPv6?
Koenzen: Auch bei Unternehmen wächst das Verständnis, dass mittel- und langfristig die Umstellung auf IPv6 notwendig sein wird. Zunächst wird es aber kaum reine V6-Infrastrukturen geben, vielmehr werden gemischte V4- und V6-Umgebungen noch lange die Regel sein. Langfristig wird IPv6 mehr und mehr dominieren.
CRN: Können auch Reseller von der Umstellung auf IPv6 profitieren?
Koenzen: Die Migration auf IPv6 ist nicht trivial. Viele Kunden werden dabei auf eine Unterstützung durch den kompetenten Fachhändler mit Know-How angewiesen sein. Der Handel kann hier lange Zeit durch entsprechende Dienstleistungen von der technischen Weiterentwicklung profitieren.
CRN: Haben Systemhäuser das Potential, das IPv6 für den Fachhandel bietet, schon erkannt?
Koenzen: Ja. Gerade größere Systemhäuser planen Projekte schon mit IPv6 und bieten teilweise Schulungen an. Kleine Händler haben hier noch größeren Nachholbedarf.
CRN: Haben die Händler genügend Know-how um Migrationsprojekte auf IPv6 zu betreuen?
Koenzen: Sicher noch lange nicht alle. Hier stehen auch wir als Hersteller vor der großen Aufgabe, unsere Händler zu schulen und zu unterstützen. Den eines ist klar: Ohne IPv6-Wissen wird der Händler in Zukunft nicht erfolgreich sein können.