Business-Intelligence-Software in Version 9.0

Tableau feilt weiter an der Bedienbarkeit

27. April 2015, 15:43 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Vorschaufunktionen und Storytelling

Tableau 9 stellt außerdem eine überarbeitete Auswahl an Workbooks bereit, mit denen Benutzer zu Beginn der Arbeit Zeit sparen können. Insbesondere wurden die Formatierungen der Story-Points überarbeitet. Diese sind laut Hersteller nun reichhaltiger und ermöglichen mehr Details und Genauigkeit, um Ergebnisse besser darzustellen. Eine kleine Grafik fügt in einer Vorschau verschiedene Darstellungen zusammen. Der Benutzer kann über diese Funktion prüfen, ob die geleistete Arbeit ausreicht. Er kann entscheiden, ob er auf dieser Grundlage ein Dashboard oder einen Bericht erzeugen oder noch Änderungen vornehmen möchte.

Verbessert wurde in der Version 9.0 ferner die Handhabung geografischer Informationen. Wenn der Benutzer einen Städtenamen eingibt, zoomt die Software auf Kontinente, Länder, Regionen, Städte oder Postleitzahlen in aller Welt. Der Benutzer kann den Zoom per Doppelklick vertiefen oder sich mit dem Cursor auf der Landkarte dorthin bewegen, wo möchte. Über die Lasso- und Radiusselektion kann er eine individuelle Datenauswahl treffen. Der Benutzer ist dadurch nicht mehr auf feste Größen wie Postleitzahlen oder Ländergrenzen beschränkt. Nicht zuletzt wird die Tableau-Software durch eine Reihe von Techniken beschleunigt: durch Parallelverarbeitung, Abfrageverschmelzung, Vektorisierung sowie Zwischenspeicher. Für Administratoren gibt es einige zusätzliche Werkzeuge.


  1. Tableau feilt weiter an der Bedienbarkeit
  2. Vorschaufunktionen und Storytelling

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Salesforce.com

Weitere Artikel zu Temex SAS

Weitere Artikel zu Tableau Software

Matchmaker+