Zum Inhalt springen
Cloud Computing und Telekommunikation

Unsicherheiten bei Telekommunikation aus der Cloud

Das Thema »Cloud Computing« erobert zunehmend auch den Bereich Telekommunikation. Doch haben Kommunikationslösungen aus der Cloud wirklich das Zeug, den Markt zu revolutionieren? Oder bleibt die Hosted PBX dauerhaft eine Nischenlösung? Die Aufbruchstimmung im Markt ist groß, doch Unsicherheiten und neue Gesetze könnten das Wachstum bremsen.

Autor: Folker Lück • 10.11.2010 • ca. 1:05 Min

Quasi die gesamte IT-Branche dreht sich derzeit um das Thema Cloud Computing. Von speziellen Branchenlösungen, die vielfach von mittelständischen Softwarehäusern entwickelt werden, bis hin zu den Standardprodukten der Marktriesen SAP, Oracle und nicht zuletzt Microsoft hat fast jeder Anbieter in diesem Jahr eine Lösung »für die Cloud« vorgestellt oder zumindest angekündigt. Adressiert werden damit Privatanwender ebenso wie der Mittelstand und Großkonzerne.

»Cloud Computing wird den IT-Markt grundsätzlich verändern«, erklärte kürzlich Microsoft-CEO Steve Ballmer auf einer internationalen Cloud Computing Konferenz des Branchenverbands Bitkom in Köln. Für Ballmer ist die Cloud längst keine fixe Idee eifriger Marketingstrategen mehr, sondern eine Revolution, ähnlich wie die Erfindung des Personal Computers oder die Einführung des Internet: »Microsoft und die ganze IT-Industrie stehen am Scheideweg. Fundamentale Veränderungen liegen vor uns und werden die Art und Weise wie wir in Zukunft arbeiten und leben beeinflussen«. Wie ernst der Softwareriese aus Redmond das Thema nimmt, wird auch bei einem Blick auf die Investitionen sichtbar: Für die kürzlich gestartete »Go Cloud«-Initiative nimmt Microsoft alleine hierzulande bis 2013 rund 100 Millionen Euro in die Hand, um die Entwicklung und Implementierung von Microsoft Cloud Services voranzutreiben.

Das größte Potenzial liege in der Flexibilität und Skalierbarkeit von Cloud Computing, meint der Microsoft-Chef. Sie bringe den Anwender-Unternehmen mehr Spielraum: »Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen werden von der Cloud profitieren. Sie können innovative Business-Applikationen nutzen, ohne vorab viel Geld in die technische Infrastruktur investieren zu müssen«.