Security

Die Cloud weiter auf dem Vormarsch

31. März 2017, 11:26 Uhr | Autor: Hans-Peter Bauer / Redaktion: Axel Pomper
© rangizzz - fotolia.com

Unternehmen schätzen Komfort und Flexibilität, die Cloud-Modelle bieten. Die Frage ist schon gar nicht mehr, ob, sondern wann Unternehmen das eigene RZ zugunsten der Cloud aufgeben. Bei aller Begeisterung sind allerdings gerade deutsche Unternehmen immer noch besorgt, wenn es um Sicherheit geht.

Die Cloud ist einer der großen Gewinner der digitalen Transformation. IT-Verantwortliche können durch die Auslagerung von Prozessen in die Cloud dem massiven Wachstum an Informationen, Endgeräten sowie Nutzern begegnen und dabei die Flexibilität ihrer Unternehmen erhöhen, indem sie Prozesse verschlanken und Kosten einsparen. Intel Security hat im zweiten alljährlichen Cloud-Report den Status Quo der Cloud in Deutschland untersucht. Er ergab, dass das Wachstum von Cloud-Diensten ungebrochen ist.

„Cloud First“ in deutschen Unternehmen

In vielen Unternehmen hat die Migration des hauseigenen Rechenzentrums in die Cloud hohe Priorität. 94 Prozent aller befragten Unternehmen setzen hierzulande bereits auf ‚as-a-Service‘-Angebote, und eine Abschwächung des Trends ist nicht zu beobachten. Im Gegenteil, die Investitionen sollen sogar noch weiterhin wachsen. In etwas mehr als einem Jahr sollen bereits 80 Prozent des IT-Budgets auf cloudbasierte Ausgaben zurückzuführen sein. „Cloud First“ heißt also die Richtlinie.

Dabei sind je nach Bedarf verschiedene Service-Modelle gefragt. Software-as-a-Service macht hierbei den größten Wachstumstreiber der Cloud-Dienste aus. 61 Prozent aller Unternehmen greifen bereits auf diesen Dienst zurück, gefolgt von Infrastructure-as-a-Service (51 Prozent) und Platform-as-a-Service (32 Prozent). Weniger vielfältig ist die Auswahl an Architekturen. Waren 2015 überwiegend Bereitstellungen aus der Private Cloud gefragt, haben Unternehmen im Herbst 2016 angegeben, zudem verstärkt die Vorzüge von hybriden Bereitstellungen erkannt zu haben. Diese Anwendungen sind im Vergleich zum vorherigen Jahr stark gestiegen und sind inzwischen bei 65 Prozent der Unternehmen in Gebrauch. Dabei spielt der Sicherheitsaspekt nach wie vor eine große Rolle, denn trotz allen Wachstums sorgen sich viele um Datenschutz und Sicherheitsrisiken.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Die Cloud weiter auf dem Vormarsch
  2. Sicherheitsbedenken bremsen Cloud-Adoption

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu McAFEE Network Security Management

Weitere Artikel zu INTEL GmbH

Weitere Artikel zu Viren-/Malware-Schutz

Weitere Artikel zu Sicherheit

Weitere Artikel zu Mobile Security

Weitere Artikel zu Public Cloud

Matchmaker+