Firma

Deutsches Forschungszentrum f. Künstliche Intelligenz GmbH

Übernahme abgeschlossen

Intel und McAfee schließen sich zusammen

Intel schließt die Übername von McAfee ab und integriert die Nummer zwei im Security-Markt in die eigene Software und Services Group. McAfee verspricht sich von der Übernahme, die eigene Support-Qualität im Hardware-Geschäft zu verbessern.

Intel Deutschland-Chef Hannes Schwaderer bei…

Intels Sandy Bridge-Problem ist behoben

Intels Problem mit den defekten Chipsätzen der neuen Sandy Bridge-Prozessoren ist…

»Intel Technology Provider«

Intel führt Partner in neuem Channel-Programm zusammen

Hersteller Intel hat in den Vereinigten Staaten das neue »Intel Technology…

Schnelligkeitsschub

Neue SSDs von Intel

Die Solid State Drive 510-Serie hat Intel jetzt präsentiert. Die neue Serie mit einer…

MSI: Sandy Bridge-Motherboards ab 1. März in der…

MSI liefert fehlerfreie Sandy Bridge-Mainboards

Als erster Hersteller hat MSI die Verfügbarkeit von neuen Intel Sandy Brigde-Motherboards…

Integration von VIP und IPT

Symantec setzt auf starke Authentifizierung

Gemeinsam haben Symantec und Intel die Symantec VeriSign Identity Protection (VIP)…

Fehlerhafte Intel-Chipsätze

Das Sandy-Bridge Debakel. So reagieren die Hersteller

Nachdem bekannt wurde, dass sich in einigen Chipsätzen für Intels Sandy Bridge ein Fehler…

Sandy Bridge-Debakel

Gigabyte veröffentlicht Testsoftware für P67-/H67-Mainboards

Gigabyte reagiert auf die probleme mit Intels Sandy Bridge-Chipsätzen. Der Hersteller von…

Nach der McAfee-Übernahme

Intel: Antiviren-Chips kurz vor der Marktreife

Seit der Übernahme des Antivirenherstellers McAfee zeichnete sich ab, dass Intel das damit…

EU-Kommission

Intel darf McAfee übernehmen - unter Auflagen

Die EU-Kommission hat grünes Licht für die Übernahme von McAfee durch Intel gegeben.…