Firma

Lampertz GmbH & Co. KG

Missbrauch von Quality of Service in VoIP-Netzen

Priorisiert und manipuliert

Um mit klassischer Telefonie mithalten zu können, muss Voice over IP (VoIP) eine akzeptable Qualität aufweisen. Dafür sorgt die so genannte Dienstgüte oder auch Quality of Service (QoS). Sie priorisiert den Voice Traffic und reserviert ihm Ressourcen…

Unified Communications und Video-Conferencing

Videokonferenzen mit wenigen Mausklicks

Video-Conferencing war lange ein Privileg des höheren Managements großer Unternehmen - zu…

VoIP bündelt Kräfte für den Mittelstand

TK-Ablösung in neuer Dimension

Im VoIP-Markt (Voice over IP) steht ein historisches Ereignis unmittelbar bevor: Die…

Microsoft Tech-Ed, 10.-13. Juni 2008 in Orlando

Neues Hosting-Modell, mehr Virtualisierung

Microsofts gigantische Tech-Ed-Konferenz für IT-Professionals in Orlando, Florida, zog…

Microsoft SCOM 2007 Cross Platform Extensions

Grenzgänger

Der Microsoft System Center Operations Manager (SCOM) 2007 dient der Überwachung von…

Green-IT-Maßnahmen großer Serverhersteller

RZ-Begrünung

Zu den Hauptprofiteuren des Green-IT-Hypes zählen die Hersteller von Serversystemen. Die…

Paessler PRTG 7 im Test

Überwachung ohne Allüren

Sobald die Verfügbarkeit von Servern und Diensten Auswirkungen auf den Firmenalltag hat,…

Web-2.0-Elemente in der Prozesskommunikation

Modern Talking

Bedeutende Elemente von Web 2.0 halten Einzug in die Unternehmen. Beispielhaft dafür sind…

Selbstheilende vermaschte Netzwerke

New York, Rio, Tokio…

Die moderne Realität globalen Datentransfers setzt Konnektivität an jedem Ort voraus.…

IT und Stromverbrauch konsolidiert steuern

360-Grad-Ansicht

Die Herausforderungen an IT-Administratoren wachsen: Es gilt, die Forderungen nach…