Firma

Raspberry Pi Foundation

© Raspberry Pi Foundation

Mehr Leistung, gleicher Preis

Raspberry Pi 3

Ab sofort ist die dritte Generation des Raspberry Pi verfügbar. Der neue Mini-Rechner wartet mit deutlich verbesserter Hardware auf und unterstützt jetzt auch erstmals 64-Bit-Software sowie On-Board-WLAN und -Bluetooth.

© Raspberry Pi Foundation

Neues Raspbian Betriebssystem

3D-Unterstützung für Raspberry Pi

Mit der neuen Version des Raspbian Betriebssystem erhält die zweite Generation des…

© K. Dembowski

Einplatinen-Computer

Raspberry Pi für Profi-Anwendungen

Plattformen wie Arduino und Raspberry Pi verändern zunehmend die Methoden und…

© Raspberry Pi Foundation

Überraschungserfolg mit Ansage

Raspberry Pi Zero ausverkauft

Nur wenige Tage nach seiner Veröffentlichung ist der Raspberry Pi Zero schon wieder…

© Raspberry Pi Foundation

Mini-PC für fünf Dollar

Raspberry Pi Zero

Die Raspberry Pi Foundation dreht wieder an der Preisschraube und hat eine abgespeckte…

© Microsoft / hackster.io

Betriebssystem für das Internet der Dinge

Windows 10 erobert das IoT

Knapp zwei Wochen nach dem Release von Windows 10 hat Microsoft jetzt auch den kleinen…

© Microsoft

Kann das überhaupt funktionieren?

Das bringt Windows 10 auf dem Raspberry Pi

Die neuen ARMv7-CPUs auf dem Raspberry Pi V2 machen erstmals den Einsatz von…

© Raspberry Pi Foundation

Raspberry Pi 2

Xenon-Leuchten lassen Mini-PC abstürzen

Wird der Raspberry Pi 2 Xenon-Blitzlicht ausgesetzt, stürzt der Minicomputer ab. Schuld…

© Raspberry Pi Foundation

Leistungsschub für den Mini-PC

Raspberry Pi 2 mit Windows 10

Die Raspberry Pi Foundation hat die zweite Generation ihres Mini-Rechners vorgestellt.…

Rekord für den Mini-Computer

3,8 Millionen Raspberry Pi verkauft

Seit der Veröffentlichung des Raspberry Pi wurden über 3,8 Millionen der Mini-Rechner…