Firma

Telefónica GmbH

Franchise-Verträge - Stark gegen Kündigung

»Ich schließe deinen Shop«

Sollte Telefónica den Netzbetreiber E-Plus übernehmen, steht die Schließung von bis zu 600 Ladengeschäften zur Debatte. Bei den Franchise-Partnern von E-Plus entsteht damit ein komplexer Sachverhalt.

Geforderte Internetzensur

Porno-Sperre für Deutschland

Porno-Filter nach britischem Vorbild auch in Deutschland? Das fordert zumindest Andreas…

600 O2- und E-Plus-Shops vor der Schließung

Telefónica plant drastische Personalkürzungen

Telefónica hat im Rahmen der Hauptversammlung ein Gutachten vorgelegt, das die drohenden…

CRN - Ausgabe 7/2014

Empfang braucht das Land

Omnipräsente Vernetzung ist die Basis neuer Entwicklungen und einer der stärksten Treiber…

E-Plus mit starkem Kundenzuwachs

Wie wackelig ist die Telefónica-/E-Plus-Übernahme?

2014 soll das Jahr der Übernahme des Mobilfunkanbieters E-Plus durch den Konkurrenten…

© Telefónica

M2M-Kommunikation

Telefónica: Fuhrpark-Telematik-Service wird günstiger

Telefónica und Masternaut senken in Deutschland den Einstandspreis für den Fleetstore. Der…

Landesk präsentiert Service Desk 7.7 mit Fokus auf…

Mobile Service-Desk-Clients statt Schatten-IT

+++ Produkt-Ticker +++ Landesk, ein führender Anbieter von System- und…

ITSM-Lösung USU Valuemation in Version 4.4 mit…

Bessere Prozessautomation am Service-Desk

+++ Produkt-Ticker +++ Die ITSM-Lösung (IT-Service-Management) Valuemation des Möglinger…

Betreuung des indirekten Vertriebs

Neuer CCO bei Telefónica Deutschland

Der bisherige CEO der irischen Ländergesellschaft von Telefónica wird neuer Chief…

Echte Verkäufer im Netz

O2 startet Facebook-Shop

Telefónica Deutschland versucht, neue digitale Vertriebswege zu erschließen. Das…