Firma

TREND MICRO Deutschland GmbH

© fotomek - Fotolia.com

OpenSSL-Sicherheitslücke

Der Schlüssel zum offenen Herzen

Die vor einigen Tagen bekannt gewordene und als "Heartbleed" bezeichnete Sicherheitslücke in OpenSSL ist nicht nur deshalb gefährlich, weil sich gar nicht feststellen lässt, ob sie tatsächlich missbraucht wurde. Vielmehr hat die Mehrzahl der…

© Trend Micro

Kommentar

Trend Micro zum Ende von Windows XP

Auf den 8. April hat Mcrosoft das offizielle Supportende für Windows XP festgezurrt. Doch…

© fotolia.com

SafeLock

Trend Micro verweigert digitalen Wirtschaftsspionen den Zutritt

Ob vernetzt oder nicht – Steuerungs- und Kontrollsysteme in der Industrie sind digital…

© fotolia.com

Angriffe auf breiter Front

Der Schutz der Privatsphäre im Internet kann nicht mehr warten

Gehackte Online-Banking-Konten, starker Anstieg bei mobilen Bedrohungen, Angriffe auf die…

© JiSIGN - Fotolia.com

Kein Wintermärchen

Sicherheitstipps für Olympia-Anhänger

Kyle Wilhoit, Forscher beim japanischen IT-Sicherheitsanbieter Trend Micro, hat den…

© fotolia.com

Kommentar von Trend Micro

E-Mail-Hack - es kann immer wieder passieren

Die Warnung des BSI vom 21. Januar, dass 16 Millionen E-Mail-Konten in Deutschland gehackt…

© fotolia.com

Cybercrime-Prognose

Was Cyberkriminelle 2014 vorhaben

Ob 2013 als das Jahr der NSA- und Prism-Skandale in die Geschichte eingehen wird, muss…

© aetb - Fotolia.com

Kommentar

Angriffe auf Bankkunden werden immer zielgerichteter

Auch wenn Cyberangriffe auf Online-Bankkunden in letzter Zeit etwas aus den Schlagzeilen…

© fotolia.com

Apple und Cybercrime

Die Versuchung ist einfach zu groß

Erfolg macht nicht nur beliebt, sondern auch süchtig. Ständig auf der Suche nach neuen…

© fotolia.com

Kompromittierte Websites

Spambot "StealRat" aufspüren und beseitigen

Trend Micro hat den Spambot "StealRat" in einem aktuellen Forschungspapier analysiert und…