Tastaturen, Mäuse und Mousepads

AOC erweitert sein Gaming-Universum

25. Mai 2021, 10:54 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Hochpräzise Gamer-Mäuse

Zum neuen Peripherie-Line-up gehören auch die mit optischen Pixart-Sensoren ausgestatteten Gaming-Mäuse »AGM700«, »GM500« und »GM200«. Alle drei unterstützen eine Abtastrate von 1.000 Hz und eine Polling-Rate von 1 ms. Sowohl die AGM700 als auch die GM500 können ihre RGB-Beleuchtung mit den Tastaturen der 500/700er-Serie und ausgewählten Agon-Monitoren synchronisieren. Beide werden mit einem 1,8 m langen geflochtenen USB-Kabel und vergoldetem Stecker geliefert.

Das Premium-Modell »AGM700« ist eine individuell anpassbare Rechtshänder-Maus. Der »Pixart 3389«-Sensor erlaubt eine Auflösung von Real 16.000 DPI, eine Tracking-Geschwindigkeit von 400 Zoll/Sekunde und eine Beschleunigung von 50 g, um den rasanten Bewegungen von Wettkampf-Gamern gerecht zu werden. Für eine optimale ergonomische Einrichtung der Maus stehen fünf im Lieferumfang enthaltene Zusatzgewichte zur Verfügung. Hochwertige Omron-Schalter in der linken und rechten Taste sorgen für eine Lebensdauer von 50 Millionen Anschlägen.

Die »AOC GM500« ist sowohl für Links- wie für Rechtshänder geeignet. Der» Pixart 3325«-Sensor unterstützt eine Auflösung von 5.000 Rea- DPI, eine Tracking-Geschwindigkeit von 100 Zoll/Sekunde und eine Beschleunigung von 20 g. Die GM500 verfügt außerdem über langlebige Omron-Schalter. Alle acht Tasten der GM500 sind dank der AOC G-Tools programmierbar.

Die AOC GM200 ist eine Rechtshänder-Maus mit sechs Tasten und »Pixart 3519«-Sensor (4.200 Real DPI, 48 IPS und 10 g). Für mehr Präzision ermöglicht die DPI-Toggle-Taste einen schnellen Wechsel zwischen 800-1600-2400-4200 DPI.

Abgerundet wird das Angebot vom Mousepad »AMM700« mit mikrotexturierter Stoffoberfläche und  rutschfester Gummibasis. Die anliegenden RGB-LEDs können mit 4 Lichteffekten angepasst werden und lassen sich über die G-Tools-Software mit den anderen Peripheriegeräten und Monitoren von AOC synchronisieren.

Für die individuelle Einstellung von Maus- und Tastaturtasten, die Aufzeichnung und Verwaltung von Makros, die Anpassung von RGB-Effekten und die Synchronisierung von Lichteffekten zwischen den Geräten hat AOC die eigene Software »G-Tools« für die 500er- und 700er-Serie entwickelt: Auch einige Agon-Modelle unterstützen diese Software.

AOC gewährt 2 Jahre Garantie auf all seine Gaming-Peripheriegeräte.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. AOC erweitert sein Gaming-Universum
  2. Hochpräzise Gamer-Mäuse

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AOC International (Germany)

Weitere Artikel zu Spiele

Weitere Artikel zu Gaming-Zubehör

Weitere Artikel zu Zubehör

Weitere Artikel zu Systemintegrator/-haus

Matchmaker+