Supportende für Windows Server 2003

Aus für Windows Server 2003 - Aufräumen im Data Center

10. März 2015, 10:27 Uhr | Michaela Wurm
© Fotolia

Im Juni endet der Support für Microsofts Windows Server 2003. Experten raten Unternehmen, den notwendigen Wechsel auf ein anderes Server-Betriebssystem für eine Bestandsaufnahme ihrer IT-Infrastruktur nutzen und ihre IT für die Zukunft fit machen.

Im Server-Markt geht eine Ära zu Ende: Mitte des Jahre endet der Support für Microsofts Windows Server 2003. Für viele Unternehmen bedeutet diese Zäsur, dass Sie sich einmal grundlegend mit ihrer IT-Infrastruktur auseinandersetzen sollten – darüber waren sich die Teilnehmer einer von Microsoft und Intel ausgerichteten Expertenrunde einig. 2015 müssten sich Unternehmen strategischer denn je aufstellen und entscheiden, wohin die Reise rund um Server und IT-Infrastruktur gehen soll. Das Supportende für den Windows Server 2003 sei nur eine von vielen veränderten Marktgegebenheiten, die maßgebliche Entscheidungen erfordern werden, so der Tenor. Daher würden Lösungen zur Modernisierung von Geschäftsprozessen aktuell besonders im Fokus stehen.


  1. Aus für Windows Server 2003 - Aufräumen im Data Center
  2. Neue Chancen für Server-Hersteller
  3. Bestandsaufnahme IT-Infrastruktur
  4. Ausufernde Schatten-IT
  5. Kein Business as usual

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Deutsches Forschungszentrum f. Künstliche Intelligenz GmbH

Weitere Artikel zu Computacenter AG & Co. oHG

Matchmaker+