Zukunftsstudie über Unterhaltungselektronik

CE-Markt vor Vernetzungs-Boom

31. August 2011, 14:18 Uhr | Folker Lück

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Starker Preiskampf bei Flachbildfernsehern

Samsung LED-TV: Immer mehr Vernetzung für immer weniger Geld (Foto: Samsung)
Samsung LED-TV: Immer mehr Vernetzung für immer weniger Geld (Foto: Samsung)

Der CE-Markt leidet in diesem Jahr unter dem starken Preiswettbewerb bei Flachbildfernsehern, dem mit Abstand größten Segment der Branche. Der Durchschnittspreis fällt innerhalb eines Jahres um fast 10 Prozent auf 609 Euro. Zwar steigt der Absatz um fast vier Prozent auf über 9,4 Millionen verkaufte Geräte, der Umsatz aber geht um über 6 Prozent auf 5,7 Milliarden Euro zurück. Diesen Rückgang können die steigenden Umsätze beispielsweise bei Blu-ray-Playern, Home-Cinema-Systemen und E-Readern nicht wettmachen. Insgesamt wird 2011 der Umsatz der CE-Branche (ohne die Produkte der Informations- und Telekommunikationstechnik) bei rund 12,3 Mrd. Euro liegen, ein Rückgang von gut fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Beim CE-Kauf legen Verbraucher besonderen Wert auf Bedienungsfreundlichkeit, Stromverbrauch und allgemeine Umwelteigenschaften. Bei TV-Geräten kommen Bildschirmgröße, HD-TV-Fähigkeit, Internetanschluss und Speicherkartenslots hinzu. Vor allem die Internetfähigkeit wird wichtiger. Für jeden zweiten Verbraucher ist ein Internet-Anschluss mittlerweile ein kaufentscheidender Aspekt.


  1. CE-Markt vor Vernetzungs-Boom
  2. Starker Preiskampf bei Flachbildfernsehern
  3. Wertschöpfungskette verändert sich

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Weitere Artikel zu devolo AG

Matchmaker+