Asiens größte IT-Messe hat ihre Tore geöffnet. Noch bis zum 4. Juni 2016 werden in Taipei globale IT-Player wie Intel, AMD, Cisco und Microsoft und die asiatische Branchengrößen neue Produkte und Technologien vorstellen.
Zur Eröffnung hat sich der Computex-Veranstalter TAITRA einen besonderen Gast eingeladen: Der kleine IBM-Roboter »Pepper«, der bereits auf der desjährigen CeBIT für Furore gesorgt hatte, präsentierte mit Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen den Computex Design Award d&i. Pepper steht für einen Trend, der dieses Jahr im Mittelpunkt stehen wird. Roboter aller Art, wie der von Asus präsentierte «Zenbo« (CRN berichteteserver-clients/artikel/110374/### /->), aber auch Virtual und Augmented Reality-Lösungen und das Internet of Things (IoT) nehmen auf der diesjährigen Computex breiten Raum ein.
So zeigen die Chip-Hersteller Intel und AMD neue Prozessoren für VR-Anwendungen, Microsoft hat auf der Computex bekannt gegeben, dass es seine seine Mixed-Reality-Plattform Windows Holographic für Windows 10 Hardware- und Industriepartner sowie Entwickler bereitstellt. Mit Windows Holographic lassen sich Virtual-Reality-, Augmented-Reality- und Geräte, die sich zwischen diesen digitalen Welten bewegen – wie Microsofts HoloLens – entwickeln.
Auch die Hardware-Hersteller schneidern ihr Portfolio auf die neuen Technologiethemen zu. So zeigt unter anderem MSI auf der Computex einen Gaming-PC, der für VR-Games optimiert ist. Um den Spieler nicht durch herumhängende Kabel zu behindern kann das Gerät in einem neuen Formafaktor in einen Rucksack gepackt werden.