Groß angelegte Attacken auf das Regierungsnetz und auf die Wirtschaft, etwa mit Wannacry und Petya, haben in den vergangenen Monaten viele Unternehmen verunsichert. Dazu hält die EU-Datenschutzgrundverordnung sie auch über den 25. Mai dieses Jahres hinaus in Atem. Keine Frage, das Thema IT-Sicherheit bewegt derzeit eigentlich alle Firmen, egal ob groß oder klein, egal welcher Branche. Und es ist daher auch eines der Top-Themen der diesjährigen CEBIT, das nicht nur am 12. Juni auf dem »CEBIT Cybersecurity Summit« im Mittelpunkt steht, sondern auch im Expo-Bereich. Dort werden zahlreiche Hersteller eine beeindruckende Bandbreite an Sicherheitslösungen präsentieren.
Zu diesen zählt etwa die deutsche Rohde & Schwarz Cybersecurity (Halle 12, Stand B06), die vor allem ihre Lösungen zur Absicherung von Cloud-Anwendungen zeigt, am Messestand aber auch rund um die DSGVO beraten will. Fortinet (Halle 13, Stand B07/1) widmet sich ganz dem Schutz heterogener Infrastrukturen, in denen lokale Netzwerke mit der Cloud verknüpft sind, während Barracuda Networks (Halle 13, Stand C48/1) neben seinen Netzwerksicherheitslösungen auch seine Angebote zur IoT-Absicherung sowie rund um Backup und Archivierung präsentiert. Bei IBM (Pavillon P34) wird es unter anderem um SOC-Lösungen gehen und wie die KI »Watson« dort die Arbeit erleichtern kann. Kaspersky (Halle 13, Stand D64) schließlich fokussiert sich auf seine neue »Endpoint Security for Business« und erklärt interessierten Fachhändlern und Systemhäusern gemeinsam mit seinem VAD Nuvias, wie sie MSPs unterstützen und beim Einstieg ins Geschäft mit Managed Services helfen.