Zur Eröffnung der Computex 2016 hatte der Veranstalter einen besonderen Gast eingeladen: Der kleine IBM-Roboter »Pepper«, der bereits auf der diesjährigen CeBIT für Furore gesorgt hatte, präsentierte mit Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen die Computex Design Awards d&i. Pepper verkörperte einen der Technologietrends, die dieses Jahr die größte asiatische IT-Messe dominierten.
IBMs Pepper blieb auf der Computex nicht der einzige seiner Art. Asus-Chef Jonney Shih stellte den Heimroboter »Zenbo« vor, mit dem der Hersteller in das Geschäft mit dem vernetzten Heim einsteigen will. (CRN berichteteserver-clients/artikel/110374/### /->) In erster Linie ist der sprechende Roboter zur Unterstützung älterer Mitbewohner konzipiert. Zenbo soll aber auch als Steuerzentrale für das vernetzte Heim fungieren, denn kann alle Arten von Haushaltsgeräten bedienen, wie TV, Klimaanlage, Heizkörperthermostate und Lichtschalter.
Asus hat bereits ein Zenbo Developer Program aufgelegt, über das Entwickler Zugang zum Software Developer Kit bekommen und kreative Ideen für den Zenbo entwickeln können.