Roboter, Start-ups und Virtual Reality

Die Computex verändert ihr Gesicht

6. Juni 2016, 14:10 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Virtuelle Gaming-Welten

Virtual Reality-Demos wie bei Gigabyte waren ein Besuchermagnet auf der Computex
Virtual Reality-Demos wie bei Gigabyte waren ein Besuchermagnet auf der Computex

Virtuelle Gaming-Welten

Virtual Reality war das große Thema der Computex. An zahlreichen Messeständen konnten die Besucher mit VR-Brillen virtuelle Welten erkunden. Das Angebot reichte von Rennsimulationen, wie bei Gigabyte bis zu aufwendigen Simulatoren, in denen die Nutzer wie Vögel fliegen oder Fallschirmsprünge absolvieren konnten. Kein Wunder, dass auch die großen Chip-Hersteller auf der Computex neue Prozessoren für VR-Anwendungen vorstellten.

So präsentierte Intel seinen neuen Broadwell-E-Prozessoren, die in Versionen mit bis zu sechs, acht und zehn Kernen für High-End-PCs auf den Markt kommen. Der »Intel Core i7-Prozessor Extreme Edition« soll speziell neue Höchstleistungen im Gaming-Segment ermöglichen. Das Topmodell Core i7-6950X ist der erste Desktop-Chip des Unternehmens mit zehn Kernen, der mithilfe von Hyperthreading bis zu 20 Threads gleichzeitig verarbeiten kann. Zusammen mit der neuen Intel Turbo Boost Max Technology 3.0 soll er auch die anspruchsvollsten Megatasking-Workloads bewältigen.

Intels Hardware-Partner Gigabyte zeigte auf der Computex die passenden Motherboards für die neuen Extreme Edition-Prozessoren. Die neuen Ultra Gaming Motherboards sind in erster Linie auf Gaming-Anwender ausgerichtet. Sie unterstützen Games mit Ultra High-Definition (UHD) Content und Virtual Reality, aber auch Möglichkeiten, den PC beispielsweise mit LED-Effekten zu individualisieren.

Konkurrent AMD zeigte in Taipei die siebte Generation seiner Serie A-Prozessoren alias Bristol Ridge. Die CPUs der »AMD FX A«-Serie und die APUs der E-Serie versprechen mehr Performance vor allem für Anwendungen wie Gaming, Video Rendering und Datenkomprimierung. Auf der Computex waren auch bereits zahlreiche Notebooks von Herstellerpartnen wie Acer, Asus und Dell mit den neuen A-Series-Prozessoren der 7. Generation zu sehen.

AMD kündigte auf der Computex außerdem VR-fähige Grafikkarten an, die mit Preisen ab 199 Euro deutlich unter dem Preis von Hochleistungs-Grafikkarten liegen sollen. Zu sehen war unter anderem die neue »Radeon RX480«, die reichlich Leistung für Spiele und Virtual Reality-Anwendungen bieten soll.


  1. Die Computex verändert ihr Gesicht
  2. Die Roboter kommen
  3. Virtuelle Gaming-Welten
  4. Der PC verändert seine Form

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Amdahl Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu ASUS Computer GmbH

Weitere Artikel zu Deutsches Forschungszentrum f. Künstliche Intelligenz GmbH

Weitere Artikel zu MSI Fairs & Exhibitions

Weitere Artikel zu Gigabyte

Matchmaker+