Druckertest

Format A3+: Profi-Drucker im Test

6. Juni 2011, 16:27 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 9

Epson Stylus Photo 1400

Den Schwarzweiß-Drucken fehlt allerdings der Pfiff, da laufen die Schatten zu, und der Kontrast ist zu gering. Für edles, hochwertiges Schwarzweiß fehlen die wichtigen Grautinten. Wer vor allem schwarzweiß druckt, ist mit einem der anderen beiden Modelle deshalb eindeutig besser bedient.

Im Gegensatz zum großem Bruder R2880 druckt der Epson 1400 auch matte Papiere mit der „normalen“, nicht mit einer matten Tinte. Also kein Patronenwechsel. Die Ergebnisse auf mattem Papier, gedruckt mit normaler Tinte, sehen gut aus. Allerdings sind, wie bei glatten Papieren auch, Farbe und Gradation kräftiger.

Epson Sytlus Photo 1400

Der sRGB-Farbraum auf Hahnemühle Photo Rag 308 g
Der sRGB-Farbraum auf Sihl Professional Photo Paper hochglänzend  330 g
Referenzdruck mit ERBA-ICC-Profil

Alle Bilder anzeigen (8)


  1. Format A3+: Profi-Drucker im Test
  2. Die Testkandidaten
  3. Farbmanagement – Treiber oder Anwendung?
  4. Standardeinstellung
  5. Hersteller- und ICC-Profile
  6. Eigenes Profil für optimale Ergebnisse
  7. Info - Rohdruck zur Profilerstellung<br
  8. Canon Pixma Pro 9500 Mark II
  9. Epson Stylus R2880
  10. Epson Stylus Photo 1400
  11. Fazit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EPSON Europe Electronics GmbH

Weitere Artikel zu Canon Euro-Photo GmbH

Matchmaker+