Druckertest

Format A3+: Profi-Drucker im Test

6. Juni 2011, 16:27 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

Info - Rohdruck zur Profilerstellung

Beim Erstellen der Rohdrucke für ICC-Profile hat Adobe in Photoshop CS5 etliche Änderungen eingeführt. Hier in der Übersicht kurz das Vorgehen bei der aktuellen und bei älteren Versionen:

Photoshop CS bis Photoshop CS4
• Der Testdatei wird kein Profil zugewiesen.
• Alle Automatikfunktionen deaktivieren.
• Im Druckertreiber „keine Farbkorrektur“ einstellen.
• Ausdruck immer auf 100%.
• Nicht auf Mediengröße skalieren.
• Unter Farbhandhabung „kein Farbmanagement“ einstellen.

Photoshop CS5
• Der Testdatei wird das Adobe RGB Profil zugewiesen.
• Der Weg dahin: Bearbeiten > Profil zuweisen > Adobe RGB 1998.
• Alle Automatikfunktionen deaktivieren
• Im Druckertreiber „keine Farbkorrektur“ einstellen.
• Ausdruck immer auf 100%.
• Nicht auf Mediengröße skalieren.
• Unter Farbhandhabung „Farbmanagement durch Photoshop“ einstellen.
• Renderpriorität auf „relativ farbmetrisch“ einstellen.
• „Tiefenkompensierung“ deaktivieren.


  1. Format A3+: Profi-Drucker im Test
  2. Die Testkandidaten
  3. Farbmanagement – Treiber oder Anwendung?
  4. Standardeinstellung
  5. Hersteller- und ICC-Profile
  6. Eigenes Profil für optimale Ergebnisse
  7. Info - Rohdruck zur Profilerstellung<br
  8. Canon Pixma Pro 9500 Mark II
  9. Epson Stylus R2880
  10. Epson Stylus Photo 1400
  11. Fazit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu EPSON Europe Electronics GmbH

Weitere Artikel zu Canon Euro-Photo GmbH

Matchmaker+