Die CeBIT-Highlights 2017

Japanische Humanoide und Industriedrohnen

10. März 2017, 11:29 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

In diesem Jahr stehen die »CeBIT Global Conferences« in Halle 8 ganz unter dem Motto »Explore the digital World«. Während des fünftägigen Konferenzprogramms geben Experten und Hochkaräter aus der IT-Branche Einblicke in die Themen Künstliche Intelligenz, Cyborgs und Biohacking, virtuelle Welten oder das Darknet und Cyberkriminalität. Als Highlight konnte die Messe erneut den bekanntesten Whistleblower der Welt für das Programm gewinnen. Edward Snowden wird per Stream ins Konferenzzentrum zugeschaltet und seine Erwartungen zu den zukünftigen Aktivitäten der amerikanischen Geheimdienste nach dem Machtwechsel in den USA erläutern. Unter dem Hashtag #ESatCGC17 können Interessierte ab sofort über Twitter und auf der Facebook-Page der CeBIT ihre Fragen an Edward Snowden einreichen.

Weitere Top-Speaker sind Ray Kurzweil, der bei Google die technische Entwicklung verantwortet, Epson-CEO Minoru Usui, Atari-Gründer Nolan Bushnell und der bekannte Blogger Sascha Pallenberg, der inzwischen auch die Digitalstrategie bei Daimler verantwortet. Insgesamt werden auf den drei Stages der Global Conferences über 200 Sprecher Einblicke in den aktuellen Stand und die Zukunft der Digitalisierung geben. Neben den über 2.500 Teilnehmern, die vor Ort erwartet werden, rechnet die CeBIT mit weiteren 140.000 Usern, die sich online zuschalten.


  1. Japanische Humanoide und Industriedrohnen
  2. Japan will die Welt zum Staunen bringen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CEBIT

Matchmaker+