Im Consumerbereich sind Drohnen ein absolutes Hypethema. Jetzt sind die Multicopter auch im professionellen Bereich auf dem Vormarsch und erobern immer mehr Einsatzgebiete. Sie spüren Erdbebenopfer auf, bekämpfen Brände, begutachten Schäden in der Landwirtschaft und führen Inventuren von Waldflächen durch. Wie breit das Einsatzspektrum von Drohnen im Business-Umfeld heute schon ist, können Besucher auf der CeBIT live erleben. Im neuen »Intel CeBIT Drone Park«, demonstrieret der Chiphersteller die digitale Wertschöpfungskette rund um die unbemannten Fluggeräte. Auf dem Freigelände vor der Halle 2 werden verschiedene Einsatzszenarien dargestellt. Bei ihren Flugeinsätzen über eine Ölplattform im Maßstab 1:15 oder Solarkollektoren auf dem CeBIT-Freigelände produzieren die Drohnen umfangreiche Daten, die in der Kontrollstation analysiert, visualisiert sowie in verwertbare Ergebnisse umgewandelt werden. Basis für die Datenanalyse bildet eine umfassende Serverinfrastruktur im Drohnenpark.
Neben dem Drone Park wird es dieses Jahr in der nahe gelegenen Halle 17 den Ausstellungsbereich Unmaned Systems & Solutions geben. Dort werden mehr als 30 Aussteller Drohnentechnologien präsentieren. Als Highlight werden auch wieder Drohnen in Rennen gegeneinander antreten.