Nach dem guten Jahr 2014 hat sich der Projektoren-Markt in der EMEA-Region im letzten Jahr wieder etwas abgekühlt. In Deutschland konnte die hohe Nachfrage nach 1080p-Modellen den Rückgang dämpfen. Im Sportevent-Jahr 2016 dürften die Absatzzahlen für Projektoren wieder steigen.
Der Projektoren-Markt schien im Jahr 2014 die Talsohle durchschritten zu haben. Nach einem Einbruch der Absatzzahlen sowohl im B2B- als auch B2C-Segment im Jahr 2013, einhergehend mit einem Umsatz-Rückgang von zwölf Prozent, legte der Markt 2014 wieder zu. Dazu dürfte die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien beigetragen haben, sorgen doch solche Sportevents generell für steigende Absatzzahlen Consumer Electronics wie Projektoren. »Die Fußballweltmeisterschaft 2014 war wieder mal ein Beweis dafür, dass der Projektoren-Markt nach wie vor großes Wachstumspotenzial birgt und dass der Trend zum Private Viewing ungebrochen ist«, erklärt Thomas Müller, General Manager DACH bei Benq.
Dennoch handelt es sich bei den Käufen von TV-Geräten und Projektoren im Zuge von großen Sportereignissen oft nur um vorgezogene oder verlagerte Anschaffungen in einem engen Zeitraum. Dies bestätigte sich auch im Folgejahr 2015.
Bereits für das erste Quartal verzeichneten die Marktanalysten von Futuresource bei den Absatzzahlen für die EMEA-Region ein Minus von 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz schrumpfte sogar um zehn Prozent. »Der Rückgang hängt stark mit einer sinkenden Nachfrage nach einem guten Jahr 2014 mit sehr starken Verkaufszahlen zusammen«, erklärt Futuresource-Analystin Claire Kerrison. Zudem mache sich ihrer Meinung nach der wachsende Einfluss von Displays in Unternehmen und Bildungseinrichtungen bemerkbar.
Dank der hohen Nachfrage nach Full HD-Projektoren in Deutschland verzeichnete der hiesige Markt im ersten Quartal 2015 im Vergleich zum europäischen Trend lediglich einen Rückgang von drei Prozent. Während der Anteil von 1080p-Projektoren bei Verkäufen im B2B-Umfeld in Westeuropa innerhalb eines Jahres von fünf auf 15 Prozent anstieg, machte die Gerätegruppe in Deutschland laut Futuresource im ersten Quartal sogar 35 Prozent aus. Dies kann jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Entwicklung im Projektoren-Markt im Jahr 2015 rückläufig war.