Zum Inhalt springen

Acer ist Spitzenreiter bei Netbooks

Über 5,6 Millionen Netbooks wurden einer aktuellen Marktanalyse von Display Search zufolge im dritten Quartal 2008 weltweit verkauft. Mit knapp 40 Prozent dominiert Acer dieses Segment vor Asus, Hewlett-Packard und MSI.

Autor:Redaktion connect-professional • 9.12.2008 • ca. 1:00 Min

Trendsetter Asus liegt nur noch auf Platz zwei beim Netbook-Absatz

Mit Ausnahme von Apple sind dieses Jahr sämtliche der top Ten-Notebook-Hersteller in den Netbook-Markt eingestiegen. Seit Asus vor rund einem Jahr mit seinem »EeePC« dieses Marktsegment überhaupt erst kreierte, tragen die Mini-Notebooks mit Intels Atom-CPU einen wachsenden Anteil zum weltweiten Notebook-Absatz bei.

Der aktuellen Studie des Marktforschungsinstituts Display Search zufolge konnte der Gesamtmarkt für Mobilrechner im dritten Quartal im Vorjahresvergleich um 39 Prozent auf etwa 40 bis 45 Millionen Geräte zulegen. Davon geht ein erheblicher Teil auf das Konto der Netbooks, von denen im gleichen Zeitraum 5,61 Millionen verkauft wurden. Spitzenreiter war aber nicht Netbook-Pionier Asus, sondern Acer. Der taiwanische Konkurrent setzte im dritten Quartal über 2,1 Millionen Geräten ab und kommt damit laut Display Search auf einen Marktanteil von 38,3 Prozent. Erst auf Platz zwei folgt Asus mit 1,7 Millionen Netbooks und einem Marktanteil von 30,3 Prozent.

An dritter Stelle liegt HP mit 0,33 Millionen verkaufter Netbooks nur knapp vor MSI mit 0,32 Millionen. Rechnet man die 0,13 Millionen verkaufter Medion-Netbooks dazu, hinter denen sich auch MSI-Geräte verbergen, liegt MSI mit einem Marktanteil von rund acht Prozent sogar auf Platz drei.

Den Rest des Marktes teilen sich Hersteller mit jeweils weniger als drei Prozent Marktanteil, darunter Dell (2,8 Prozent), OLPC - One Laptop per Child (2,3 Prozent)Lenovo (0,7 Prozent) und Toshiba (0,5 Prozent).