Zum Inhalt springen

Auch Dell wieder betroffen

Autor:Redaktion connect-professional • 26.9.2006 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Akku-Explosionen nehmen kein Ende
  2. Auch Dell wieder betroffen
Sorgte für Aufregung im Yahoo-Hauptquartier: Explodiertes Dell-Notebook
Sorgte für Aufregung im Yahoo-Hauptquartier: Explodiertes Dell-Notebook

Einen weiteren Aufsehen erregenden Zwischenfall gab es, als vor einigen Tagen im Hauptquartier des Internetkonzerns Yahoo im kalifornischen Santa Clara ein Dell-Notebook explodierte. In der Folge wurde das Gebäude sicherheitshalber evakuiert und mussten mehrere hundert Angestellte vorübergehend ihren Arbeitsplatz verlassen.

Die gehäuften Fälle von Notebook-Bränden infolge defekter Sony-Akkus führten nun zu weitergehenden Fragen. So haben einige Fluglinien bereits das mitführen von Laptops der fraglichen Hersteller im Handgepäck verboten, jetzt wird sogar über ein generelles Notebook-Verbot in Flugzeugen nachgedacht. Daneben werden Stimmen laut, die eine grundsätzliche Auswechslung sämtlicher Sony-Akkus der fehlerhaften Produktionslinie fordern. Bereits jetzt ist der Schaden für Sony erheblich: Seit bekannt werden der Akku Probleme Anfang August hat die Aktie des Unternehmens an der Frankfurter Börse fast zehn Prozent verloren.

Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com