Ab Januar 2024 wird Andreas Wesselmann als CTO bei Nfon starten. Mit der Neubesetzung will der Cloud-Telefonieanbieter gar ein „neues Kapitel" aufschlagen.
Chief Technology Officer (CTO) bei Nfon – das ist ab Anfang 2024 der neue Job von Andreas Wesselmann. Mit dieser Personalie verfolgt das Unternehmen „das Ziel, die NFON AG mit Blick auf die Zukunft kontinuierlich nachhaltig profitabel zu entwickeln und die technologische Innovationskraft zu stärken". Gleichzeitig übernimmt er auch die Funktion des zweiten Vorstandes neben Patrik Heider als CEO der Nfon AG.
Wesselmann begann nach seinem Studium der Mathematik und Informatik seine Karriere bei SAP und fungierte dort zuletzt als Mitglied des SAP Global Leadership Teams in der Position als Senior Vice President, SAP HANA Database & Analytics.
Nfon-CEO Heider sagt: „Ich freue mich außerordentlich, dass wir die vakante Position des CTO so schnell mit einer sehr kompetenten und erfahrenen Führungspersönlichkeit besetzen konnten. Für die vor uns liegenden Aufgaben ist ein enges Miteinander im Vorstand essenziell. Unsere Zusammenarbeit wird auf ehrlichem und transparentem Austausch basieren – immer das Ziel vor Augen, Nfon erfolgversprechend für die bevorstehenden Entwicklungen zu positionieren.“
„Unsere Reise als führendes europäisches Unternehmen für Cloud-Telefonie ist geprägt von kontinuierlichem Wachstum und großartigen Pionierleistungen“, sagt Patrik Heider. „Von entscheidender Bedeutung dabei ist, dass unser Produktportfolio und die zugrunde liegende technologische Plattform Verlässlichkeit und Skalierbarkeit mit Innovationskraft für fortschrittlichste Cloudlösungen verbindet. Das neue Führungsteam um CEO und CTO lebt diesen neuen Spirit. Nfon erlebt eine nie dagewesene Aufbruchstimmung!“