NSA ausgesperrt

Blackphone, ein abhörsicheres Smartphone

21. Januar 2014, 15:48 Uhr | Martin Sporn

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Garantierte Sicherheit?

Blackphone Handy in weiß
Der Name ist nicht Programm: Im Produktvideo ist das Blackphone auch in weiß zu sehen.
© Blackphone

Nachdem die ausschweifenden Abhörpraktiken der internationalen Geheimdienste bekannt wurden und selbst die Kanzlerin Opfer der Spionage wurde, trifft das Angebot von Blackphone den Nerv der Zeit. Die Frage wird natürlich sein, ob man Googles für laxe Datenschutzstandards kritisiertes Betriebssystem Android tatsächlich zu hundert Prozent absichern kann. Zu Details über die Verschlüsselungstools hält man sich bedeckt.

Einschränkungen in Sachen Komfort muss man für den erweiterten Schutz allemal in Kauf nehmen: Verschlüsselung funktioniert nur zuverlässig, wenn die entsprechende Software an beiden Enden läuft. Und auf weitverbreitete Dienste wie etwa WhatsApp oder den Facebook Messenger müsste man konsequenterweise auch verzichten. Dennoch: Der Kampf für die Rechte an den eigenen Daten ist lobenswert. Eines sollte man vor dem Kauf allerdings beachten: Durch den Erwerb wird man für die Mithörer dieser Welt mindestens genauso verdächtig wie die geheimnisvolle Frau im Werbevideo.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Mit diesem Image-Video macht Blackphone Lust auf sein erstes Produkt.

  1. Blackphone, ein abhörsicheres Smartphone
  2. Garantierte Sicherheit?

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Weitere Artikel zu Mobile Security

Weitere Artikel zu Smartphones

Matchmaker+