Weniger Aussteller und Besucher

CES 2022 zeigt sich deutlich geschrumpft

10. Januar 2022, 8:06 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Das waren die Trends der CES

Gary Shapiro, Präsident und CEO der Consumer Technology Association (CTA)TM, Ausrichter der CES.
Gary Shapiro, Präsident und CEO der Consumer Technology Association (CTA)TM, Ausrichter der CES.
© CES

Der CTA-Chef verwies in seiner CES-Keynote darauf, dass die Technikbranche zu den Gewinnern der Pandemie gehöre. „Stellen Sie sich nur einmal vor, wo wir in den vergangenen zwei Jahren ohne moderne Technologie gewesen wären“, so Shapiro. „Kein Internet. Kein Homeoffice. Kein Streaming. Keine kontaktlose Lieferung. Keine Telemedizin.“ Künstliche Intelligenz habe dabei geholfen, neue Impfstoffe und Behandlungen zur Bekämpfung der Pandemie zu entwickeln.

Einige dieser Themen dominierten auch die diesjährige CES und die dort gezeigten Innovationen. Die wichtigsten Trends der CES 2022 waren:

 

Nachhaltigkeit

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Samsung-CEO Jong-Hee Han
Samsung-CEO Jong-Hee Han
© Samsung

Umweltschutz und nachhaltige Produkte waren auch dieses Jahr wieder Kernthemen der Messe. So drehte sich etwa die Keynote von Samsung-CEO Jong-Hee Han fast ausschließlich um Innovationen im Bereich der Nachhaltigkeit. Der koreanische Konzern kündigte auf der CES unter anderem eine neue Generation von Waschmaschinen an, die verhindern soll, dass Mikroplastik aus Fleece-Kleidungsstücken in das Ökosystem gelangt.

 

Automotive

In den letzten Jahren hat sich die CES immer stärker zu einer Mobilitätsmesse weiterentwickelt, auf der zahlreiche Autohersteller ihre Produkte zeigten. Dieses Jahr waren unter anderem Mercedes, BMW, Volvo, Hyundai, Stellantis und General Motors vertreten. Auch eine Reihe von Neueinsteigern präsentierte auf der CES Elektromodelle, darunter der Elektronikriese Sony, der bereits sein zweites E-Modell vorstellte.

Viel Aufmerksamkeit erregte der Landmaschinenhersteller John Deere. Das US-Unternehmen hatte bereits in den Vorjahren auf der CES seine Fortschritte bei autonomen Fahrzeugen demonstriert. Dieses Jahr zeigte John Deere einen vollautonomen Traktor, der aus der Ferne mit einem Smartphone oder Computer gesteuert werden kann. Das mehr als 400 PS schwere Fahrzeug soll mehrere hunderttausend Dollar kosten und bereits ab dem Sommer in den USA eingesetzt werden können.


 


  1. CES 2022 zeigt sich deutlich geschrumpft
  2. Das waren die Trends der CES
  3. Künstliche Intelligenz und Robotics

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu LG Electronics Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Hyundai IT Europe GmbH

Weitere Artikel zu Spiele

Weitere Artikel zu Automotive

Matchmaker+