Die Generation Z erreicht man nicht mit klassischen Stellenanzeigen, daher geht Systemhausverbund Comteam einen anderen Weg. Nun hat nicht jedes Systemhaus einen Chef, der auch als Comedian durchgehen würde. Muss es auch nicht unbedingt.
Schwierig, zeitintensiv und teuer ist die Suche nach IT-Fachkräften. Man findet ja bisweilen noch nicht einmal Auszubildende. Die müssen erst einmal auf ein Systemhaus aufmerksam werden. Was freilich nicht gelingt, wenn man sich so manche verwaiste Webseite anschaut. Von einer Präsenz in Sozialen Medien mit gutem und regelmäßigem Content ganz zu schweigen. Einer, von dem man lernen kann, wie es geht, ist Michael Krämer – seit nunmehr 30 Jahren Chef der Krämer IT, „das größte Systemhaus im Saarland“, wie er zu sagen pflegt.
Im Azubi-Folterkeller
Knapp 60 Youtube-Videos von Krämer IT mit teils fünfstelligen Klickraten sind dort abrufbar. Legendär sind die Weihnachtsvideos, das Video über die Foltermethoden für Azubis bei Krämer IT macht Lust auf mehr. Und zwar mehr über Krämer und sein Unternehmern zu erfahren oder gar Teil dieses Comedian-Teams zu werden, das IT quasi zur Nebensache erklärt.
Michael Krämer kann aber nicht nur Chef und Humor, er beherrscht auch das Netzwerken und freut sich, wenn es bei anderen IT-Unternehmen läuft. Dafür engagiert er sich seit Jahren beim Systemhausverbund Comteam. Auf seine Initiative hin vernetzten sich nun Comteam-Systemhäuser virtuell auf dem neuen Jobportal Systemhaus-Jobs.de. Systemhäuser präsentieren sich dort in einem einheitlichen Look&Feel, man sieht auf einen Blick, mit wem man es zu tun hat und welche Zusatzleistungen das Unternehmen für seine Angestellte bietet. Allein das ist schon viel im Vergleich zu den oft kärglichen „Wir über uns“-Darstellungen auf Systemhaus-Webseiten.
Jobangebote über Social Media-Kanäle
Der große Vorteil, wenn Stellen auf Systemhaus-Jobs.de ausgeschrieben werden: Die Jobs werden auch auf den Social Media-Kanälen ausgespielt, also da, wo junge Menschen unterwegs sind. Für die ist das Portal nämlich in erster Linie gemacht. „Wir wollen vor allem junge Menschen, Auszubildende und Nachwuchskräfte erreichen“, sagt Silvia Habeck, Leiterin Partnermanagement bei Comteam. Das darf man so zwar nicht über das Portal schreiben und es stimmt auch so nicht ganz. Denn auf dem neuen Jobportal sind auch offene Stellen für bereits qualifizierte IT-Fachkräfte und Experten ausgeschrieben.Werde ganz gezielt nach erfahrenen und renommierten Fachkräften gesucht, verweist Habeck auf den Comteam-Partner Personalkontor Kahl und Konsorten.
Systemhaus-Chef und Infotainer
Michael Krämer jedenfalls hat bereits „sehr erfolgreich“ neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Posts auf Facebook und Co. gewonnen. „Warum nicht die bei Systemhaus-Jobs.de hinterlegten Algorithmen nutzen, um den Menschen neben Produktwerbung wirklich spannende berufliche Perspektiven aufzuzeigen“.
Krämer jedenfalls beherrscht die Doppelrolle als Systemhaus-Chef und Infotainers über alle Kanäle hinweg souverän. Und wer ihn einmal persönlich erleben will, wird viel Spaß haben. Gestelzte und steife Zeitgenossen im Anzug schickt er nämlich zum Lachen in den Keller, wie sich ICT CHANNEL selbst überzeugen konnte.