CRN: Während der Trend immer mehr zu einer Multichannel-Strategie aus stationärem Handel und Internetangebot geht, hat EP vor einigen Wochen seinen Netshop geschlossen und setzt seitdem auf ein reines Informationsportal. Kann es sich ein Handelsschwergewicht wie EP leisten, beim Thema Onlinehandel abseits zu stehen?
Ehmer: Wir haben mit dem Netshop ja bereits einen Multichannel-Ansatz verfolgt, doch hat sich das weder für uns noch für unsere Mitglieder gelohnt: Wer sich entschließt, online zu kaufen, möchte das meist möglichst günstig und legt weniger Wert auf das Thema Qualität, Beratung und Service. Wer dagegen qualitativ hochwertige Produkte kaufen will, geht nach wie vor in den stationären Handel. Bei einer Vermischung müsste man entweder mit gutem Service Ware zu einer geringen Marge verkaufen oder hochwertige Artikel in einem Umfeld anbieten, wo diese dann nicht gekauft werden.
Mit dem neuen Internetauftritt positionieren wir unsere Mitglieder und Marken vielmehr online so wie offline, nämlich als Garanten für Qualität und Service. Da sich eine Marke wie EP nicht in erster Linie über den Preis, sondern über die Qualität definiert, ist es sinnvoller die Kunden im Internet abzuholen und diese dann zur Vermarktung den lokalen Partnern zuzuführen.
CRN: Wie wollen Sie diese Verbindung zwischen dem Internetauftritt von EP und den Partnern im stationären Handel sicherstellen?
Ehmer: Zum einen leiten wir die Kunden aktiv von unserer Webseite zu den EP-Mitgliedern. So erhalten unsere Händler durch den neuen Internetauftritt mehr konkrete Anfragen zu den dargestellten Angeboten als bei der bisherigen Gestaltung. Zum anderen hat jedes EP-Mitglied eine Homepage, die auf unserer Ausgangsseite basiert und auf der spezielle Angebote und Leistungen dargestellt werden können. Zudem werden wir im Laufe des Jahres verstärkt ins Onlinemarketing investieren, um so sicherzustellen, dass ein Kunde der beispielsweise nach einer speziellen Reparaturdienstleistung sucht, auch als erstes bei Google den lokalen EP-Händler angezeigt erhält.