WLAN-Implementierung

Gut geplant ist halb gewonnen

27. April 2016, 9:23 Uhr | Autor: Tim Zimmerman / Redaktion: Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Abdeckung & Transaktionsdichte

Im nächsten Schritt sollte geklärt werden, wie viele Anwender im Abdeckungsbereich der verschiedenen Zugangspunkte erwartet werden. Multipliziert mit der geschätzten nötigen Bandbreite ergibt sich daraus die maximal nötige Transaktionsdichte. Diese ist im Unternehmen nicht einheitlich: In Krankenhäusern etwa ist ein besonders hohes Datenaufkommen rund um die Schwesternstation zu erwarten, wo sich Ärzte und Krankenschwestern treffen, während in Lager- oder Produktionsumgebungen das Transaktionsaufkommen in den Umkleidebereichen besonders hoch sein kann. Unternehmen sollten auch darauf achten, dass sie nicht nur 5-GHz-Transaktionen berücksichtigen, sondern verstehen, ob und wo 2,4 GHz zum Einsatz kommt. Wird dies für Legacy-Geräte, den Gastzugang und andere unkritische Anwendungen benutzt, kann das helfen, Überlastungen zu vermeiden. Um mehr Leistung an bestimmten Orten zu erreichen, gibt es heute andere Lösungen, als nur die Größe der Abdeckungsbereiche zu variieren. Zu den Optionen gehört beispielsweise das Layering von 5-GHz-Zugangspunkten oder das Upgrade eines Zugangspunkts mit höherer Leistung wie 802.11ac Wave 1 im Abdeckungsbereich. Darüber hinaus sollten die Netzwerkplaner wissen, welche und wie viele Geräte die Endanwender einsetzen, idealerweise inklusive einer Übersicht der Anwendungen. Verschiedene Geräte und Gerätetypen verbinden sich auf unterschiedliche Art und Weise mit dem WLAN und haben verschiedene Antennentypen, die in der Planung berücksichtigt werden müssen. Gartner empfiehlt einen 10-mW-Single-Stream Wireless-Client mit einer Antenne als Minimum.

In der Planung muss außerdem berücksichtigt werden, wo das WLAN verfügbar sein soll – nur in Büros und Besprechungsräumen oder erwarten die Mitarbeiter auch im Treppenhaus, im Fahrstuhl oder zwischen den Gebäuden einen Internetzugang?

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Gut geplant ist halb gewonnen
  2. Abdeckung & Transaktionsdichte
  3. Ressourcen nicht vernachlässigen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gartner Inc.

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Transportnetze, Netzinfrastruk

Weitere Artikel zu Wireless-LAN-Netzbetreiber

Matchmaker+